Psychogéographie
- Psychogéographie
-
Selon Guy Debord qui l'a défini en 1955, « La psychogéographie se proposerait l'étude des lois exactes, et des effets précis du milieu géographique, consciemment aménagé ou non, agissant directement sur le comportement affectif des individus. »[1]
Psychogéographie est aussi le titre d'un ouvrage paru en 2005, présentant des photographies de Marseille par Antoine d'Agata, accompagnées de textes de Bruno le Dantec.
La bande dessinée Les plans de la ville d'Adrien Fournier porte comme sous titre: Psychogéographie intrinsèque des grands ensembles.
Un essai anglais, traduit et augmenté en version française, est consacré à l'ensemble du domaine et à son historique, au-delà du situationnisme : Psychogéographie ! Poétique de l'exploration urbaine de Merlin Coverley (Les moutons électriques, coll. Bibliothèque des miroirs, 2011).
evoL PsychogeogrAphix 2003
evoL PsychogeogrAphix 2003
evoL PsychogeogrAphix 2004
evoL PsychogeogrAphix 2005
Notes et références
Articles connexes
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Psychogéographie de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Psychogeographie — Die Psychogeographie untersucht, welchen Einfluss die architektonische oder geographische Umgebung auf die Wahrnehmung, das psychische Erleben und das Verhalten hat. Die Psychogeographische Forschung findet dabei an der Schnittstelle der… … Deutsch Wikipedia
Psychogeografie — Als Psychogeographie wird die (experimentelle) Untersuchung der architektonischen oder geographischen Umgebung auf ihre Einflüsse auf Wahrnehmung, psychisches Erleben und resultierendes Verhalten hin bezeichnet. Die Psychogeographische Forschung… … Deutsch Wikipedia
Situationistische Internationale — Die Situationistische Internationale (S.I.) war eine 1957 gegründete, linksradikal orientierte Gruppe europäischer Künstler und Intellektueller (darunter politische Theoretiker, Architekten, freischaffende Künstler u. a.), die vor allem in… … Deutsch Wikipedia
Internationale lettriste — L’internationale lettriste a été fondée « arbitrairement » à Bruxelles en juin 1952. Regroupement de certains lettristes dissidents (Jean Louis Brau, Guy Ernest Debord, Serge Berna, Gil J Wolman) ayant rejeté le lettrisme… … Wikipédia en Français
Christian von Borries — (* 1969 in Zürich, Schweiz)[1][2] ist ein deutscher Dirigent, Flötist, Komponist, Produzent und Filmemacher, der in Berlin lebt und arbeitet. Leben Nach seinem Studium in Freiburg, Frankreich und den USA war von Borries zunächst Soloflötist am… … Deutsch Wikipedia
Analysand — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Analysant — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Anthropogeografie — Die Humangeographie, auch Anthropogeographie (gr. anthropo von ἄνθρωπος = „Mensch“), Kulturgeographie (konträr zu Naturgeographie) oder Wirtschafts und Sozialgeographie genannt, ist neben der Physischen Geographie der zweite große Teilbereich der … Deutsch Wikipedia
Anthropogeographie — Die Humangeographie, auch Anthropogeographie (gr. anthropo von ἄνθρωπος = „Mensch“), Kulturgeographie (konträr zu Naturgeographie) oder Wirtschafts und Sozialgeographie genannt, ist neben der Physischen Geographie der zweite große Teilbereich der … Deutsch Wikipedia
Anthropogeographisch — Die Humangeographie, auch Anthropogeographie (gr. anthropo von ἄνθρωπος = „Mensch“), Kulturgeographie (konträr zu Naturgeographie) oder Wirtschafts und Sozialgeographie genannt, ist neben der Physischen Geographie der zweite große Teilbereich der … Deutsch Wikipedia