Paul Dehn
- Paul Dehn
-
Paul Dehn est un scénariste et producteur britannique né le 5 novembre 1912 à Manchester (Royaume-Uni), décédé le 30 septembre 1976.
Biographie
Filmographie
comme scénariste
comme producteur
Liens externes
Catégories :
- Scénariste britannique
- Producteur britannique
- Naissance en 1912
- Décès en 1976
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Paul Dehn de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Paul Dehn — Paul Edward Dehn (* 5. November 1912 in Manchester, England; † 30. September 1976) war ein britischer Drehbuchautor und Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Paul Dehn — (November 5, 1912 September 30, 1976) was a British screenwriter. Biography and WorkHe was born in 1912 in Manchester, England. He attended the University of Oxford, contributing film reviews to weekly undergraduate papers. He began his show… … Wikipedia
Paul Edward Dehn — (* 5. November 1912 in Manchester, England; † 30. September 1976) war ein britischer Drehbuchautor und Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Dehn — ist der Nachname folgender Personen: August Wilhelm von Dehn (1716–1776), Baron von Dehn auf Ludwigsburg und Träger des Danebrog Ordens. Friedrich Ludwig von Dehn (1697–1771), dänischer Diplomat; von 1762 bis 1768 Statthalter der Herzogtümer… … Deutsch Wikipedia
Dehn — may refer to: Dehns the trading name for British attorney office Frank B. Dehn Co Adolf Dehn Lili Dehn Max Dehn, mathematician Megan Dehn Mura Dehn Paul Dehn, poet and screenwriter Werner Dehn … Wikipedia
Paul Seidel — (* 1970 in Florenz) ist ein Mathematiker, der sich vor allem mit symplektischer Geometrie und symplektischer Topologie beschäftigt. Seidel studierte an der Universität Heidelberg bei Albrecht Dold und nach dem Diplom 1994 an der Universität… … Deutsch Wikipedia
Von Dehn — Dehn ist der Familienname folgender Personen: Friedrich Ludwig von Dehn (1697–1771), dänischer Diplomat; von 1762 bis 1768 Statthalter der Herzogtümer Schleswig und Holstein Günther Dehn (1882–1970), evangelischer Pastor und praktischer Theologe… … Deutsch Wikipedia
Hans Dehn-Rothfelser — Das Dresdner Residenzschloss um 1900 Hans von Dehn Rothfelser, auch Dehn Rotfelser, eigentlich Dehn(e) der Rothfelser (* 1500 in Wittenberg (?); † 13. Juni 1561 in Dresden) war ein sächsischer Hofbeamter und Bauintendant der Renaissance. Leben… … Deutsch Wikipedia
Hans Dehn Rothfelser — Das Dresdner Residenzschloss um 1900 Hans von Dehn Rothfelser, auch Dehn Rotfelser, eigentlich Dehn(e) der Rothfelser (* 1500 in Wittenberg (?); † 13. Juni 1561 in Dresden) war ein sächsischer Hofbeamter und Bauintendant der Renaissance. Leben… … Deutsch Wikipedia
Hans von Dehn-Rothfelser — Hans von Dehn Rothfelser, auch Dehn Rotfelser, eigentlich Dehn(e) der Rothfelser (* 1500 in Wittenberg (?); † 13. Juni 1561 in Dresden) war ein sächsischer Hofbeamter und Bauintendant der Renaissance. Leben E … Deutsch Wikipedia