Otto Edelmann
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Otto Edelmann de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Otto Edelmann — (* 5. Februar 1917 in Wien; † 14. Mai 2003 ebenda) war ein österreichischer Sänger (Bassbariton). 1937 debütierte er in Gera als Figaro. 1947 debütierte er als Eremit in Carl Maria von Webers Freischütz an der Volksoper Wien, dem damaligen Ersatz … Deutsch Wikipedia
Otto Edelmann — (February 5, 1917, Vienna May 14, 2003, Vienna) was an Austrian bass. He was born in Vienna and studied singing in Vienna with Gunnar Graarud. His debut was at Gera as Figaro in Mozart s The Marriage of Figaro. He later sang the Vienna State… … Wikipedia
Edelmann (Familienname) — Edelmann ist ein Familienname. Bedeutung Edelmann ist ein mittelhochdeutscher Übername von desel man und wurde so zu Edelmanm.[1] Formen Edelmannus (um 1285) Edelman (um 1404) Edlmann Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B … Deutsch Wikipedia
Edelmann — (German for nobleman ) is a surname and may refer to:*Heinz Edelmann (born 1934), German illustrator and designer *Jean Frédéric Edelmann (1749 1794), French classical composer *Otto Edelmann (1917 2003), Austrian singer *Samuli Edelmann (born… … Wikipedia
Edelmann — Pour l’article homophone, voir Edelman. Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Edelmann peut faire référence à : Charles Auguste Edelmann (1879 1950), un peintre,… … Wikipédia en Français
Otto der Schütz — Otto der Schütz, Sohn des Landgrafen Heinrichs II. von Hessen, der 1377 starb (vgl. Hessen, S. 262), verließ nach der seit dem 16. Jahrh. vielfach erzählten Sage, weil sein älterer Bruder, Heinrich, allein zum Landeserben und er zum Geistlichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Otto Stromer von Reichenbach — Freiherr Karl Otto Stromer von Reichenbach (* 7. August 1831 in Schloss Grünsberg bei Altdorf; † 11. September 1891 in Nürnberg) war ab 1867 bis zu seinem Tod „Erster Bürgermeister“ der Stadt Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 … Deutsch Wikipedia
Otto von Graben zum Stein — Wappen(variante) der Von Graben Otto von Graben zum Stein, auch bekannt als „Graf zum Stein“, (* um 1690 in Innsbruck; † um 1756 in Potsdam) ist ein deutscher Schriftsteller und Sagenforscher des 18. Jahrhunderts und war von 1732 bis 1740… … Deutsch Wikipedia
Edelmann — Ritter; Lehensmann; Angehöriger des Ritterordens; Samurai; Adeliger; Adliger * * * Edel|mann 〈m.; (e)s, leu|te〉 1. Adliger 2. 〈fig.〉 Mensch von edler, hochherziger Gesinnung * * * Edel|mann, der < … Universal-Lexikon
Paul Armin Edelmann — (* 1968 in Wien) ist ein österreichischer Opernsänger in der Stimmlage Bariton. Karriere Paul Armin Edelmann ist der jüngere Sohn des österreichischen Opernsängers Otto Edelmann. Sein älterer Bruder Peter Edelmann (* 1962) ist ebenfalls… … Deutsch Wikipedia