Mihaela Loghin
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Mihaela Loghin de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Mihaela Loghin — (born June 1, 1952) is a retired shot putter from Romania. In June 1984 she achieved a put of 21.00 metres, which would remain her personal best. In form for the Olympic Games the same year, she won a silver medal one centimetre behind Claudia… … Wikipedia
Mihaela Loghin — (* 1. Juni 1952 in Roman) ist eine ehemalige rumänische Kugelstoßerin der Weltklasse. Am 30. Juni 1984 steigerte sie in Formia ihre persönliche Bestweite von 19,85 m, erzielt 1983 in Helsinki, auf 21,00 m, sodass sie in den engsten… … Deutsch Wikipedia
Loghin — Mihaela Loghin (* 1. Juni 1952 in Roman) ist eine ehemalige rumänische Kugelstoßerin der Weltklasse. Am 30. Juni 1984 steigerte sie in Formia ihre persönliche Bestweite von 19,85 m, erzielt 1983 in Helsinki, auf 21,00 m, sodass sie in den engsten … Deutsch Wikipedia
Mihaela — Gender Female Language(s) Romanian Mihaela is a female given name of Romanian origin. List of persons with the given name Mihaela Mihaela Bene (born 1973), Romanian sprint canoer Mihaela Botezan (born 1976), Romanian long … Wikipedia
Kugelstossen — Das Kugelstoßen (engl. putting the shot, kurz shot put) ist eine Wurfdisziplin der Leichtathletik, bei der eine Metallkugel durch explosionsartiges Strecken des Arms möglichst weit gestoßen wird. Der Wettkämpfer hat zum Schwung holen einen Kreis… … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinnerinnen — Olympiasieger Leichtathletik Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Europameisterschaft 1986 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Kugelstoßen — Kugelstoßer in Aktion Das Kugelstoßen (engl. putting the shot, kurz shot put) ist eine Wurfdisziplin der Leichtathletik, bei der eine Metallkugel durch explosionsartiges Strecken des Arms möglichst weit gestoßen wird. Der Wettkämpfer hat zum… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Europameisterschaft 1982 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft 1987 — Die 1. Leichtathletik Hallenweltmeisterschaft wurde vom 6. bis 8. März 1987 im Hoosier Dome in Indianapolis (Bundesstaat Indiana) ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Ergebnisse 2.1 Männer 2.1.1 … Deutsch Wikipedia