Kiki Cutter
- Kiki Cutter
-
Pour les articles homonymes,
voir Cutter.
Kiki Cutter, née le 24 juillet 1949 à Bend (Oregon), est une skieuse alpine américaine.
Palmarès
- Meilleur résultat au classement général : 4e en 1969
- 5 victoires : 1 géant et 4 slaloms
Saison par saison
Catégories : - Skieuse alpine américaine
- Naissance en 1949
- Skieuse alpine aux Jeux olympiques d'hiver de 1968
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Kiki Cutter de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Kiki Cutter — Christina „Kiki“ Cutter (* 24. Juli 1949 in Bend, Oregon) ist eine ehemalige US amerikanische Skirennläuferin. Cutter war 1968 der erste alpine Skisportler aus den USA, der ein Weltcuprennen gewinnen konnte. Mit insgesamt fünf Siegen war sie mehr … Deutsch Wikipedia
Kiki — bezeichnet: die Geschichtswerke Kojiki und Nihonshoki Albert Maori Kiki (1931–1993), Pathologe und Politiker aus Papua Neuguinea Kiki vom Montparnasse oder Kiki (1901–1953), Künstlername von Alice Ernestine Prin, französische Sängerin,… … Deutsch Wikipedia
Cutter — [ˈkatɐ] (engl. ‚Schneider‘) bezeichnet: Cutter (Film), die Person, die Filmaufnahmen schneidet Cutter (Messer), sehr scharfes Messer Cutter (Baseball), eine Wurfart im Baseball Cutter (Maschine), computergesteuerte Maschine eine Form von… … Deutsch Wikipedia
Cutter — Pour les articles homophones, voir Kutter. Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le mot cutter (prononcé en français cuteur … Wikipédia en Français
Kiki's Delivery Service — Filmdaten Deutscher Titel: Kikis kleiner Lieferservice Originaltitel: 魔女の宅急便 (Majo no Takkyūbin) Produktionsland: Japan Erscheinungsjahr: 1989 Länge: 103 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1969 — Die Saison 1968/1969 des Alpinen Skiweltcups begann am 11. Dezember 1968 in Val d Isère und endete am 22. März 1969 in Waterville Valley. Bei den Männern wurden 22 Rennen ausgetragen (6 Abfahrten, 7 Riesenslaloms, 9 Slaloms). Bei den Frauen waren … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1969/Resultate Damen — Die Saison 1968/1969 des Alpinen Skiweltcups begann am 11. Dezember 1968 in Val d Isère und endete am 22. März 1969 in Waterville Valley. Bei den Männern wurden 22 Rennen ausgetragen (6 Abfahrten, 7 Riesenslaloms, 9 Slaloms). Bei den Frauen waren … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1969/Resultate Herren — Die Saison 1968/1969 des Alpinen Skiweltcups begann am 11. Dezember 1968 in Val d Isère und endete am 22. März 1969 in Waterville Valley. Bei den Männern wurden 22 Rennen ausgetragen (6 Abfahrten, 7 Riesenslaloms, 9 Slaloms). Bei den Frauen waren … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1968/Resultate Damen — Die Saison 1968 des Alpinen Skiweltcups begann am 4. Januar 1968 in Bad Hindelang (Männer) bzw. am 5. Januar in Oberstaufen (Frauen) und endete am 7. April 1968 in Heavenly Valley. Bei den Männern wurden 20 Rennen ausgetragen (5 Abfahrten, 7… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1968/Resultate Herren — Die Saison 1968 des Alpinen Skiweltcups begann am 4. Januar 1968 in Bad Hindelang (Männer) bzw. am 5. Januar in Oberstaufen (Frauen) und endete am 7. April 1968 in Heavenly Valley. Bei den Männern wurden 20 Rennen ausgetragen (5 Abfahrten, 7… … Deutsch Wikipedia