Jufuku-ji
- Jufuku-ji
-
Jufuku-ji (寿福寺, Jufuku-ji?) est un temple bouddhiste zen relevant de l'école Rinzai. Fondé en 1200 par le régent Hōjō Masako et le moine Eisai, c'est le plus vieux temple de la branche Rinzai Kencho-ji. Le temple est aussi l'un des gozan (五山, cinq grands temples) de Kamakura.
Voir aussi
Lien interne
Catégories : - Temple bouddhiste de la préfecture de Kanagawa
- Temple zen
- Fondation en 1200
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Jufuku-ji de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Jufuku-ji — Infobox Buddhist temple name = Kikokuzan Kongō Jufuku Zenji img size = 250 img capt = Jufuku ji, Kamakura The Main Gate landscape = Yes denomination = Rinzai founded = 1200 closed = founder = Hōjō Masako, Eisai teacher = director = roshi = abbot … Wikipedia
Jufuku-ji — Das Haupttor (総門, sōmon) des Tempels Der Jufuku ji (jap. 寿福寺) ist ein buddhistischer Tempel des Kenchō ji Zweigs der Rinzai shū im Stadtteil Ōgigayatsu (扇ヶ谷) der japa … Deutsch Wikipedia
Jufukuji — Das Haupttor (総門, sōmon) des Tempels Der Jufuku ji (jap. 寿福寺) ist ein buddhistischer Tempel des Kenchō ji Zweigs der Rinzai shū im Stadtteil Ōgigayatsu (扇ヶ谷) der japanischen Stadt Kamakura ( … Deutsch Wikipedia
Kamakura, Kanagawa — Infobox City Japan Name= Kamakura JapaneseName= 鎌倉市 Map Region= Kantō Prefecture= Kanagawa District= Area km2= 39.60 PopDate= January 2008 Population= 173,588 Density km2= 4380 Coords= LatitudeDegrees= 35 LatitudeMinutes= 19 LatitudeSeconds=… … Wikipedia
Enni Ben'en — Enni Ben’en (auch Enni Bennen; jap. 円爾弁円 (Shinjitai) oder 圓爾辯圓 (Kyūjitai); * 1202 in der Provinz Suruga; † 1280 am Tōfuku ji) war ein buddhistischer Mönch aus Japan, der entscheidende Anteile bei der Etablierung des Zen als eigener Schule in… … Deutsch Wikipedia
Enni Benen — Enni Ben’en (auch Enni Bennen; jap. 円爾弁円 (Shinjitai) oder 圓爾辯圓 (Kyūjitai); * 1202 in der Provinz Suruga; † 1280 am Tōfuku ji) war ein buddhistischer Mönch aus Japan, der entscheidende Anteile bei der Etablierung des Zen als eigener Schule in… … Deutsch Wikipedia
Enni Bennen — Enni Ben’en (auch Enni Bennen; jap. 円爾弁円 (Shinjitai) oder 圓爾辯圓 (Kyūjitai); * 1202 in der Provinz Suruga; † 1280 am Tōfuku ji) war ein buddhistischer Mönch aus Japan, der entscheidende Anteile bei der Etablierung des Zen als eigener Schule in… … Deutsch Wikipedia
Enni Ben’nen — Enni Ben’en (auch Enni Bennen; jap. 円爾弁円 (Shinjitai) oder 圓爾辯圓 (Kyūjitai); * 1202 in der Provinz Suruga; † 1280 am Tōfuku ji) war ein buddhistischer Mönch aus Japan, der entscheidende Anteile bei der Etablierung des Zen als eigener Schule in… … Deutsch Wikipedia
Shoichi Kokushi — Enni Ben’en (auch Enni Bennen; jap. 円爾弁円 (Shinjitai) oder 圓爾辯圓 (Kyūjitai); * 1202 in der Provinz Suruga; † 1280 am Tōfuku ji) war ein buddhistischer Mönch aus Japan, der entscheidende Anteile bei der Etablierung des Zen als eigener Schule in… … Deutsch Wikipedia
Shōichi Kokushi — Enni Ben’en (auch Enni Bennen; jap. 円爾弁円 (Shinjitai) oder 圓爾辯圓 (Kyūjitai); * 1202 in der Provinz Suruga; † 1280 am Tōfuku ji) war ein buddhistischer Mönch aus Japan, der entscheidende Anteile bei der Etablierung des Zen als eigener Schule in… … Deutsch Wikipedia