Joseph Bintener
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Joseph Bintener de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Championnats Du Luxembourg De Cyclisme Sur Route — Championnats du Luxembourg de cyclisme Le Championnat du Luxembourg de cyclisme sur route a été créé en 1922. Sommaire 1 Une organisation évolutive 2 Les podiums du Championnat luxembourgeois … Wikipédia en Français
Championnats du Luxembourg de cyclisme — Le Championnat du Luxembourg de cyclisme sur route a été créé en 1922. Sommaire 1 Une organisation évolutive 2 Les podiums du Championnat luxembourgeois … Wikipédia en Français
Championnats du Luxembourg de cyclisme sur route — Les championnats du Luxembourg de cyclisme sur route ont été créés en 1922. Sommaire 1 Une organisation évolutive 2 Podiums des championnats masculins … Wikipédia en Français
Championnats du luxembourg de cyclisme sur route — Championnats du Luxembourg de cyclisme Le Championnat du Luxembourg de cyclisme sur route a été créé en 1922. Sommaire 1 Une organisation évolutive 2 Les podiums du Championnat luxembourgeois … Wikipédia en Français
Grand-Prix François Faber — Der Grand Prix François Faber ist das älteste Straßen Radrennen in Luxemburg. 1918 wurde das erste Rennen ausgetragen. Es findet seitdem –mit einigen Unterbrechungen– jährlich statt. Im Jahre 1977 übernimmt der ACC Contern[Wer? 1] von der UCA… … Deutsch Wikipedia
Benoît Joachim — (* 14. Januar 1976 in Foetz) ist ein luxemburgischer Radrennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Sportl … Deutsch Wikipedia
Christian Poos — bei der Tour du Luxembourg 2011 Christian Poos (* 5. November 1977 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Radrennfahrer. Christian Poos gewann 1997 die U23 Austragung von Lüttich Bastogne Lüttich und wurde daraufhin zum Sportler des Jahres in… … Deutsch Wikipedia
Edy Schütz — (* 15. Mai 1941 in Tetingen, CdZ Gebiet Luxemburg) ist ein luxemburgischer Straßenradrennfahrer. Bis zum Gewinn der Königsetappe des Tour de France 2006 nach L Alpe d Huez durch Fränk Schleck war Schütz der letzte luxemburgische Radrennfahrer,… … Deutsch Wikipedia
Johny Schleck — (* 22. November 1942 in Assel, Gemeinde Bous, Kanton Remich) ist ein ehemaliger luxemburgischer Radrennfahrer. Zwischen 1965 und 1974 war Schleck professioneller Radrennfahrer und nahm unter anderem sieben Mal an der Tour de France teil. Von 1965 … Deutsch Wikipedia
Kim Kirchen — bei der Deutschland Tour 2008 in Düsseldorf Kim Kirchen (* 3. Juli 1978 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Radrennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia