Johannes Bitter
- Johannes Bitter
-
Johannes Bitter, né le 2 septembre 1982 à Oldenbourg, est un handballeur allemand.
Biographie
Cette section est vide,
insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Club
- ??-1999 :
HSG Neuenburg/Bockhorn
- 1999-2002 :
HSG Varel
- 2002-2003 :
Wilhelmshavener HV
- 2003-2007 :
SC Magdebourg
- 2007-?? :
HSV Hambourg
Palmarès
Club
compétitions internationales
Sélection nationale
Autres
Distinction personnelle
Références
- ↑ Statistique au 27 mars 2008.
Liens externes
Catégories : - Handballeur allemand
- Naissance en 1982
- Handballeur aux Jeux olympiques d'été de 2008
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Johannes Bitter de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Johannes Bitter — am 12. August 2007 Spielerinformationen Spitzname „Jogi“ Geburtstag 2. September 1982 Geb … Deutsch Wikipedia
Johannes Bitter — (born September 2, 1982 in Oldenburg) is a German team handball player and goalkeeper. He is World champion from 2007 with the German national team. He participated on the German team that finished 4th at the 2008 European Men s Handball… … Wikipedia
Bitter (Begriffsklärung) — Bitter steht für: bitter, eine Geschmacksrichtung Bitter (Spirituose), bitter schmeckende Sprirituosen Bitter (Würzbitter), bittere alkoholische Würzzutaten Bitter Automobile, Automobilhersteller Hochzeitsbitter, eine Person, die eine Hochzeit… … Deutsch Wikipedia
Bitter (surname) — The surnames Bitter, de Bitter or Von Bitter may refer to: Billy Bitter (born 1988), an American lacrosse player Francis Bitter (1902 1967), an American physicist who invented the Bitter electromagnet, which uses circular metal plates instead of… … Wikipedia
Johannes Miquel — Johannes von Miquel (1829 1901) Miquel (rechts) ca. 1889 im Deutschen Reichstag … Deutsch Wikipedia
Johannes Brahms — (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen Kompositionen man vorwiegend der Romantik zuordnet. Durch die gleichzeitige Ei … Deutsch Wikipedia
Johannes Itten — (* 11. November 1888 in Süderen Linden, Schweiz; † 25. Mai 1967 in Zürich) war ein Schweizer Maler, Kunsttheoretiker und Kunstpädagoge. Itten zählt zu der Zürcher Schule der Konkreten … Deutsch Wikipedia
Johannes I. (Byzanz) — Johannes beschützt von Gott und der Jungfrau Maria. Johannes I. Tzimiskes (griechisch Iōannēs A′ (I.) „Tzimiskēs“ Kurkuas Ἰωάννης A′ „Τζιμισκὴς“ Κουρκούας, * wahrscheinlich 924 in Konstantinopel; † 10. Januar … Deutsch Wikipedia
Johannes I. Tzimiskes — Johannes beschützt von Gott und der Jungfrau Maria. Johannes I. Tzimiskes (griechisch Iōannēs A′ (I.) „Tzimiskēs“ Kurkuas Ἰωάννης A′ „Τζιμισκὴς“ Κουρκούας, * wahrscheinlich 924 in Konstantinopel; † 10. Januar … Deutsch Wikipedia
Johannes Tsimiskes — Johannes beschützt von Gott und der Jungfrau Maria. Johannes I. Tzimiskes (griechisch Iōannēs A′ (I.) „Tzimiskēs“ Kurkuas Ἰωάννης A′ „Τζιμισκὴς“ Κουρκούας, * wahrscheinlich 924 in Konstantinopel; † 10. Januar … Deutsch Wikipedia