Ingo Metzmacher
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Ingo Metzmacher de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Ingo Metzmacher — (* 10. November 1957 in Hannover) ist ein deutscher Dirigent. Mit Aufführungen, Musikreihen und Schriften setzt sich Metzmacher vor allem für die Musik des 20. Jahrhunderts ein. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Ingo Metzmacher — (born 10 November 1957) is a German conductor. Metzmacher was born in Hanover Germany to the cellist Rudolf Metzmacher in Hanover. His musical education in piano, music theory and conducting was in Hanover, Salzburg and Cologne, and later joined… … Wikipedia
Ingo Metzmacher — (Hannover, 10 de noviembre de 1957) es un director de orquesta alemán. Biografía Pianista de formación, estudió dirección orquestal con Franco Ferrara. Perteneció al conjunto de música contemporánea Ensemble Modern, donde comenzó como pianista y… … Wikipedia Español
Metzmacher — ist der Familienname folgender Personen: Dirk Metzmacher (* 1976), deutscher Grafiker und Autor Felix Metzmacher (1877–1914), Bürgermeister der Stadt Langenfeld Ingo Metzmacher (* 1957), Sohn des Cellisten Rudolf Metzmacher, deutscher Dirigent… … Deutsch Wikipedia
Ingo — ist ein männlicher Vorname. Er leitet sich ab von Ingwio, dem Namen des Stammesgottes des germanischen Volkes der Ingväonen. Ingo ist die Kurzform von Vornamen wie Ingolf, dem Namen von Ingwios Wegbegleiter (einem Komp. mit ahd. wolf für „Wolf“,… … Deutsch Wikipedia
Metzmacher — Mẹtzmacher, Ingo, Dirigent, * Hannover 10. 11. 1957; studierte Klavier und Dirigieren in Hannover, Salzburg und Köln; war 1981 84 Pianist im Frankfurter Ensemble Modern, ab 1985 dessen Dirigent; 1987 Debüt als Operndirigent mit W. A. Mozarts… … Universal-Lexikon
Rudolf Metzmacher — (* 9. Juni 1906 in Schwerin; † 20. Januar 2004 in Hannover) war ein deutscher Cellist. Leben Metzmacher erhielt ersten Musikunterricht von seinen Eltern und studierte 1924 bis 1927 bei Julius Klengel am Leipziger Konservatorium und anschließend… … Deutsch Wikipedia
Bamberger Symphoniker — Die Konzerthalle Bamberg, Heimstatt der Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie Die Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie sind ein bedeutendes deutsches A Orchester, das seit seiner Gründung 1946 in der UNESCO… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin — For the East Berlin orchestra founded in 1923, see Berlin Radio Symphony Orchestra (East Berlin). The Deutsches Symphonie Orchester Berlin is an orchestra based in Berlin, Germany. It was founded in 1946 by American occupation forces as the RIAS… … Wikipedia
Hans Werner Henze — (1960) Hans Werner Henze (* 1. Juli 1926 in Gütersloh) ist ein deutscher Komponist. Der im italienischen Marino (Provinz Rom) lebende Henze gehört zu den bedeutendsten deut … Deutsch Wikipedia