Hans Buchner
- Hans Buchner
-
Hans Buchner (né le 26 octobre 1483 à Ravensbourg, mort probablement à Constance en mars 1538) est un organiste et compositeur allemand de la Renaissance.
Biographie
Buchner a été l'élève de Paul Hofhaimer, et a peut-être travaillé pour l'empereur Maximilian Ier lorsque Hofhaimer était absent.
À partir de 1506, il a travaillé à Constance comme organiste de la cathédrale. Lorsque l'évêque, à cause de la Réforme, a été obligé de déplacer son siège à Meersburg, Buchner l'a suivi tout en maintenant une résidence à Constance.
En raison de sa grande réputation, il a souvent été appelé à inspecter de nouvelles orgues, telles que celles de Zurich et de Heidelberg.
Œuvres
Outre des compositions nombreuses, son héritage le plus important est un ouvrage fondamental sur l'orgue qui inclut une introduction aux techniques de jouer et d'improviser.
Articles connexes
Notes et références
Catégories : - Compositeur allemand de la Renaissance
- Organiste classique
- Personnalité allemande du XVIe siècle
- Naissance en 1483
- Décès en 1538
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Hans Buchner de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Hans Buchner — ist der Name folgender Personen: Hans Buchner (Komponist) (1483–1538), deutscher Organist und Komponist Hans Buchner (Mediziner) (1850–1902), deutscher Hygieniker Hans Buchner (Offizier) (1901 ?), deutscher Brigadegeneral Hans Buchner (Zoologe)… … Deutsch Wikipedia
Hans Buchner — (b. October 26 1483 in Ravensburg; d. March 1538, probably in Konstanz) was an important German organist and composer.Buchner was a student of Paul Hofhaimer, and may have worked for the emperor Maximilian I while Hofheimer was away. From 1506 he … Wikipedia
Hans Buchner (Mediziner) — Hans Ernst August Buchner (* 16. Dezember 1850 in München; † 5. April 1902 ebenda) war ein deutscher Arzt, Bakteriologe und Hygieniker. Er studierte in München und Leipzig und wurde 1874 Arzt. Er arbeitete als Militärarzt und wurde Dozent der… … Deutsch Wikipedia
Hans Buchner (Zoologe) — Hans Buchner (* 6. Oktober 1906 in Augsburg; † 29. Dezember 1997 in München) war ein Professor und Oberstudiendirektor. Leben Buchner kam als Sohn des Kaufmanns Hans Buchner und dessen Frau Barbara geb. Ludwig zur Welt. Er war katholisch und seit … Deutsch Wikipedia
Hans Buchner (Komponist) — Beginn eines Orgelsatzes aus dem „Fundamentum“, Tabulatur und Transkription mit originalem Fingersatz Hans Buchner (* 26. Oktober 1483 in Ravensburg; † März 1538 in Konstanz) war ein deutscher Organist und Komponist. Buchner war Schüler von Paul… … Deutsch Wikipedia
Buchner — ist der Familienname folgender Personen: Andreas Buchner (Historiker) (1776–1854), deutscher Historiker und Theologe Andreas Buchner (Fußballspieler) (* 1985), deutscher Fußballspieler Annemarie Buchner (* 1924), deutsche Skirennläuferin August… … Deutsch Wikipedia
Hans Ernst August Buchner — (* 16. Dezember 1850 in München; † 5. April 1902 ebenda) war ein deutscher Arzt, Bakteriologe und Hygieniker. Er studierte in München und Leipzig und wurde 1874 Arzt. Er arbeitete als Militärarzt und wurde Dozent der Universität München und… … Deutsch Wikipedia
Hans Ernst August Buchner — (December 16, 1850 April 5, 1902) was a German bacteriologist who was a native of Munich. He studied medicine in Munich and Leipzig, and afterwards served as a physician in the Bavarian Army. In 1880 be became a lecturer at the University of… … Wikipedia
Hans Magnus Enzensberger — Warschau, 20. Mai 2006 Hans Magnus Enzensberger (* 11. November 1929 in Kaufbeuren) ist ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber, Übersetzer und Redakteur. Er publizierte einz … Deutsch Wikipedia
Hans Mayer — (March 19, 1907 in Cologne – May 19, 2001 in Tübingen) was a German literary scholar. Mayer was also a jurist and social researcher and was internationally recognized as a critic, author and musicologist. Life Hans Mayer was the son of a Jewish… … Wikipedia