Fritz J. Raddatz
- Fritz J. Raddatz
-
Fritz J. Raddatz (né le 3 septembre 1931 à Berlin) est un écrivain allemand.
Biographie
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
D’origine est-allemande, il était passé à l’ouest en 1960. En France, il a été fait Officier des Arts et des Lettres par l’ancien président de la République, François Mitterrand.
Publications
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Fritz J. Raddatz de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Fritz J. Raddatz — Fritz Joachim Raddatz (* 3. September 1931 in Berlin) ist ein deutscher Feuilletonist, Essayist, Biograph und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Fritz Joachim Raddatz — (* 3. September 1931 in Berlin) ist ein deutscher Feuilletonist, Essayist, Biograph und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise 4 … Deutsch Wikipedia
Fritz Raddatz — Fritz Joachim Raddatz (* 3. September 1931 in Berlin) ist ein deutscher Feuilletonist, Essayist, Biograph und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise 4 … Deutsch Wikipedia
Raddatz — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Raddatz (1928–2007), evangelischer Kirchenhistoriker Carl Raddatz (1912–2004), deutscher Film und Theaterschauspieler Erich Raddatz (1886–1964), Berliner Kommunalpolitiker und preußischer… … Deutsch Wikipedia
Fritz Zorn — Fritz Zorn, Pseudonym für Federico Angst[1] (* 10. April 1944 in Meilen, Kanton Zürich; † 2. November 1976 in Zürich), war ein Schweizer Lehrer und wurde zu einem bekannten Literaten der 68er Generation. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Raddatz — Rạddatz, 1) Carl, Schauspieler, * Mannheim 13. 3. 1912; erster Bühnenauftritt 1931 in Mannheim; 1933 38 in Aachen, Darmstadt und Bremen; ab 1937 bei der Ufa; 1951 55 am Deutschen Theater Göttingen; ab 1958 an den Staatlichen Schauspielbühnen… … Universal-Lexikon
Carl Raddatz — (* 13. März 1912 in Mannheim; † 19. Mai 2004 in Berlin) war ein deutscher Film und Theaterschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmographie 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Mars (Buch) — Fritz Zorn, Pseudonym für Fritz Angst (* 10. April 1944 in Meilen, Kanton Zürich; † 2. November 1976 in Zürich), war ein Schweizer Lehrer und wurde zu einem bekannten Literaten der 68er Generation. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Seine… … Deutsch Wikipedia
ZEIT-Bibliothek — Die ZEIT Bibliothek der 100 Bücher war eine pädagogisch ambitionierte Artikelserie der Feuilleton Redaktion der Wochenzeitung DIE ZEIT. Begonnen 1978, wurde in den folgenden zwei Jahren Woche für Woche eine Rezension zu einem Werk der… … Deutsch Wikipedia
ZEIT-Bibliothek der 100 Sachbücher — Die ZEIT Bibliothek der 100 Bücher war eine pädagogisch ambitionierte Artikelserie der Feuilleton Redaktion der Wochenzeitung DIE ZEIT. Begonnen 1978, wurde in den folgenden zwei Jahren Woche für Woche eine Rezension zu einem Werk der… … Deutsch Wikipedia