Französisch Buchholz
- Französisch Buchholz
-
Französisch Buchholz
Localisation du quartier au sein de l'
arrondissement
Französisch Buchholz est un quartier de Berlin, faisant partie de l'arrondissement de Pankow. Avant la réforme de l'administration de 2001, il faisait partie du "district de Pankow". Le village représente pour les Berlinois un but d'excursion très apprécié.
C'est dans un document de 1242 que Buckholtz est mentionné pour la première fois. En 1670 ce domaine devint propriété du Prince-Électeur Frédéric-Guillaume Ier.
En 1685, à la suite de l'édit de Potsdam, le ministre d'État Joachim Ernst von Grumbkow établit une «colonie française» en y installant des huguenots français. C'est vers 1750 que l'expression Französisch Buchholz est entrée en usage. De cette année également date une eau-forte de Daniel Chodowiecki « Pèlerinage à Frantzösch Buchholz ». En 1860 le quartier berlinois a reçu un tramway à cheval qui reliait Französisch Buchholz à l'Alexanderplatz de Berlin. En 1913 la commune a pris le nom de Berlin-Buchholz mais, dans le cadre de la réforme administrative de 2001, le nouveau quartier a repris son appellation primitive.
Portail de l’Allemagne
Catégorie : Quartier de Berlin
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Französisch Buchholz de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Französisch Buchholz — Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Französisch Buchholz — Französisch Buchholz, Dorf, so v.w. Buchholz … Pierer's Universal-Lexikon
Französisch-Buchholz — Französisch Buchholz, Dorf, s. Buchholz 4) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Französisch-Buchholz — Französisch Buchholz, Dorf im preuß. Reg. Bez. Potsdam, 11 km nördl. von Berlin, (1900) 3157 E … Kleines Konversations-Lexikon
Berlin-Französisch Buchholz — Französisch Buchholz Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Pferdebahn der Gemeinde Französisch-Buchholz — Wagen 4 (?) der Buchholzer Pferdebahn Die Pferdebahn der Gemeinde Französisch Buchholz war ein Eigenbetrieb der damals nördlich von Berlin gelegenen Landgemeinde Französisch Buchholz. Er umfasste eine etwa 3,3 Kilometer lange… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Französisch Buchholz — Lage von Französisch Buchholz in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Französisch Buchholz sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Französisch Buchholz im Bezirk Pankow aufgeführt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche Französisch Buchholz — Die evangelische Dorfkirche Französisch Buchholz im heutigen Berliner Ortsteil Französisch Buchholz ist eine der über 50 unter Denkmalschutz stehenden Dorfkirchen in Berlin. Sie entstand im 13. Jahrhundert als Saalkirche. 1852 wurde die Kirche… … Deutsch Wikipedia
Berlin-Französisch Buchholz — 52° 36′ 00″ N 13° 26′ 00″ E / 52.6, 13.4333 … Wikipédia en Français
Buchholz — steht für: Eine Bewertung im Schach, siehe Feinwertungen für Schachturniere Buchholz ist der Name folgender Gemeinden in Deutschland: Buchholz (bei Röbel), Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg Vorpommern Buchholz in der… … Deutsch Wikipedia