Franz Roth
- Franz Roth
-
Franz Roth, né le 27 avril 1946 à Memmingen, est un ancien footballeur allemand des années 1960 et 1970.
Biographie
En tant que milieu de terrain, Franz Roth fut international allemand à 4 reprises (1967-1970) pour aucun but inscrit. Sa première sélection fut honorée contre la Yougoslavie, le 7 octobre 1967, qui se solda par une victoire allemande (3-1). Sa dernière sélection fut honorée contre la Grèce, le 22 novembre 1970, match qui se solda par une victoire allemande (3-1).
Il a plus brillé avec son club : le Bayern Munich, de 1966 à 1981. En RFA, il remporta quatre coupes nationales et 6 Bundesliga. En Europe, il commença à remporter la Coupe d'Europe des vainqueurs de coupe de football en 1967, inscrivant le seul but du match à la 108e minute contre les Glasgow Rangers. Il remporta trois consécutivement la C1 (en 1974, en 1975, où il inscrit un but à la 71e minute contre Leeds United et en 1976 à la 57e minute contre l'AS Saint-Étienne). Il arrêta sa carrière en 1981.
Clubs
Palmarès
Catégories :
- Naissance en 1946
- Naissance à Memmingen
- Footballeur international allemand
- Joueur du Bayern de Munich
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Franz Roth de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Franz Roth — Franz Roth Spielerinformationen Geburtstag 27. April 1946 Geburtsort Memmingen, Deutschland Größe 179 cm Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia
Franz Roth — (born 27 April 1946 in Memmingen) is a former German footballer who played for Bayern Munich and was part of their European Cup victories in 1974, 1975 and 1976. He earned 4 caps for the Germany national football team and was nicknamed the Bull… … Wikipedia
Franz Roth (Begriffsklärung) — Franz Roth ist der Name folgender Personen: Franz Roth (* 1946), deutscher Fußballspieler Franz Heinrich Roth, Baumeister des paderbornischen Fürstbischofs und Kurfürsten von Köln Clemens August, Architekt der Kirche Maria Immaculata (Büren)… … Deutsch Wikipedia
Franz Roth Domels Haus — Franz Rothermels Haus Franz Rothermels Haus in der rheinland pfälzischen Gemeinde Dirmstein ist ein historisches Gebäude, das nach seinem vormaligen Eigentümer Franz Rothermel (1690/91–1759) benannt ist. Dieser war auch der ausführende… … Deutsch Wikipedia
Franz Joseph Roth — Franz Joseph Roth, auch: Franz Joseph Ferdinand Roth, (* 29. Januar 1690 in Wien ; † 7. März 1758 in Gelchsheim, Unterfranken) war ein Stuckateur und Baumeister des Deutschen Ordens während der Rokokozeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Roth (Familienname) — Roth ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Roth kann ein Übername sein, der für die Eigenschaft der Farbe Rot steht, häufig ein Synonym für rothaarig. Es ist auch ein verbreiteter jüdischer Familienname, der ersatzweise für die… … Deutsch Wikipedia
Franz Leonhard Roth — (* 3. November 1706 in Heilbronn; † 15. März 1769 ebenda) war von 1766 bis 1769 Bürgermeister von Heilbronn. Leben Roth war der Sohn des Straßburger Mehlhändlers Franz Roth, der gegen Ende des 17. Jahrhunderts nach Heilbronn gekommen war. Franz… … Deutsch Wikipedia
Franz Rothermels Haus — (aus Südwesten) Franz Rothermels Haus in der rheinland pfälzischen Gemeinde Dirmstein ist ein historisches Gebäude, das nach seinem vormaligen Eigentümer Franz Rothermel (1690/91–1759) benannt ist. Dieser war auch der ausführende Unternehmer – in … Deutsch Wikipedia
Franz Michelberger — Franz Michelberger Spielerinformationen Geburtstag 28. August 1955 Geburtsort Deutschland Position Mittelfeld Vereine in der Jugend bi … Deutsch Wikipedia
Franz Krauthausen — Franz Krauthausen Spielerinformationen Geburtstag 27. Februar 1946 Geburtsort Oberhausen, Deutschland Position Angriff / Mittelfeld … Deutsch Wikipedia