Ahmet Arı
- Ahmet Arı
-
Ahmet Arı est un footballeur turc né le 13 janvier 1989 à Batman. Il évolue au poste de milieu de terrain.
Il joue actuellement au club de Bursaspor.
Lien externe
Catégories : - Footballeur turc
- Naissance en 1989
- Naissance en Turquie
- Joueur du Gaziantepspor
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Ahmet Arı de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Saison 2009-2010 de Galatasaray SK — Galatasaray SK 2009 2010 Généralités Président(s) … Wikipédia en Français
Adem Koçak — (* 1. September 1983 in Yerköy, Türkei) ist ein türkischer Fußballspieler von Bursaspor. Adem Koçak begann seine Karriere in der Saison 2000/01 bei MKE Ankaragücü. Dort spielte er vier Jahre und wechselte daraufhin zu Trabzonspor. In Trabzon kam… … Deutsch Wikipedia
Alfred N'Diaye — Alfred N Diaye Spielerinformationen Geburtstag 6. März 1990 Geburtsort Paris, Frankreich Größe 187 cm Position Abwehr, Defe … Deutsch Wikipedia
Bursaspor — Voller Name Bursaspor Kulübü Gegründet 1. Juni 1963 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
Ertuğrul Sağlam — Spielerinformationen Geburtstag 19. November 1969 Geburtsort Zonguldak, Türkei … Deutsch Wikipedia
Federico Insúa — Federico Insúa Spielerinformationen Geburtstag 3. Januar 1980 Geburtsort Buenos Aires, Argentinien Größe 175 cm Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia
Gustav Svensson (Fußballspieler) — Gustav Svensson Spielerinformationen Geburtstag 9. Februar 1987 Geburtsort Göteborg, Schweden Größe 183 cm Position Abwehrspieler … Deutsch Wikipedia
Gökçek Vederson — Gökçek Vederson Spielerinformationen Voller Name Wederson Luiz da Silva Akininho Medeiros Geburtstag 22. Juli 1981 Geburtsort Campos dos Goytacazes, Brasilien Größe … Deutsch Wikipedia
Michaël Chrétien — Michaël Chrétien Spielerinformationen Voller Name Michaël Chrétien Basser Geburtstag 10. Juli 1984 Geburtsort Nancy, Frankreich Größe 179 cm … Deutsch Wikipedia
Milan Stepanov — Spielerinformationen Geburtstag 2. April 1983 Geburtsort Novi Sad, SFR Jugoslawien … Deutsch Wikipedia