Dwight Green
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Dwight Green de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Dwight Green — Dwight Herbert Green (* 9. Januar 1897 in Ligonier, Indiana; † 20. Februar 1958) war ein US amerikanischer Politiker und von 1941 bis 1949 der 32. Gouverneur von Illinois. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre und politischer Aufstieg 2 Gouverneur von … Deutsch Wikipedia
Dwight H. Green — 30th Governor of Illinois In office January 13, 1941 – January 10, 1949 Lieutenant Hugh W. Cross … Wikipedia
Dwight Freeney — At a game in Denver, September 2010. No. 93 Indianapolis Colts Defensive End Personal information … Wikipedia
Dwight Twilley — Born June 6, 1951 (1951 06 06) (age 60) Origin Tulsa, Oklahoma Genres Rock, power pop Occupations … Wikipedia
Dwight Watson (American football) — Dwight Watson Sport(s) Football Biographical details Born May 29, 1873(1873 05 29) … Wikipedia
Dwight Wallace — Sport(s) Football Biographical details Born December 26, 1943 (1943 12 26) (age 67) Place of birth Wilmington, Ohio P … Wikipedia
Dwight Stephenson — No. 57 Center Personal information Date of birth: November 20, 1957 (1957 11 20) (age 53) Murfreesboro, North Carolina … Wikipedia
Dwight Herbert Green — (* 9. Januar 1897 in Ligonier, Indiana; † 20. Februar 1958) war ein US amerikanischer Politiker und von 1941 bis 1949 der 32. Gouverneur von Illinois. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre und politischer Aufstieg 2 Gouverneur von Illinois … Deutsch Wikipedia
Dwight H. Green — Dwight Herbert Green (* 9. Januar 1897 in Ligonier, Noble County, Indiana; † 20. Februar 1958) war ein US amerikanischer Politiker und von 1941 bis 1949 der 32. Gouverneur des Bundesstaates Illinois. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre und … Deutsch Wikipedia
Dwight L. Rogers — Dwight Laing Rogers (* 17. August 1886 bei Reidsville, Georgia; † 1. Dezember 1954 in Fort Lauderdale, Florida) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1945 und 1954 vertrat er den Bundesstaat Florida im US Repräsentantenhaus.… … Deutsch Wikipedia