Die Basler Zeitung
- Die Basler Zeitung
-
Basler Zeitung
La Basler Zeitung est un quotidien écrit en allemand issue de la fusion, en 1977, de la National-Zeitung (de tendance libérale de gauche) et des Basler Nachrichten (de tendance bourgeoise). Elle est publiée à Bâle.
Le tirage de la Basler Zeitung est de 100 000 exemplaires.
Le rédacteur en chef est Ivo Bachmann et l’éditeur est Roland Steffen.
Portail de la Suisse
Catégories : Titre de presse créé en 1977 | Presse quotidienne suisse allemande | Presse quotidienne en allemand | Culture bâloise
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Die Basler Zeitung de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Basler Zeitung — Beschreibung Schweizer Tageszeitung Verlag … Deutsch Wikipedia
Basler Zeitung Medien — Die Basler Zeitung Medien – im Handelsregister eingetragen als «National Zeitung und Basler Nachrichten AG»[1] – ist ein Schweizer Medienhaus mit Sitz in Basel. Dem Unternehmen gehören neben der Basler Zeitung unter anderem diverse Lokalzeitungen … Deutsch Wikipedia
Basler Nachrichten — Basler Zeitung Beschreibung Schweizer Tageszeitung Verlag Basler Zeitung Medien … Deutsch Wikipedia
Basler Leckerli — Basler Läckerli Basler Läckerli sind ein traditionelles, lebkuchenartiges Gebäck, hergestellt unter anderem mit Weizenmehl, Honig, kandierten Früchten (Orangeat, Zitronat) und Nüssen (Haselnüsse, Mandeln). Der flach ausgewallte, gebackene Teig… … Deutsch Wikipedia
Die Weltwoche — Beschreibung Schweizer Wochenmagazin Verlag … Deutsch Wikipedia
Basler Läckerli — Der frisch angeschnittene Teig … Deutsch Wikipedia
Zeitung — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Blatt; Journal; Zeitschrift; Magazin * * * Zei|tung [ ts̮ai̮tʊŋ], die; , en: a) täglich oder wöchentlich erscheinendes Erzeugnis der Presse, das besonders neueste [politische] Nachrichten, Kommentare… … Universal-Lexikon
Basler Fasnacht — Die Basler Fasnacht ist die größte Fasnacht der Schweiz. Sie beginnt am Montag nach Aschermittwoch um 4:00 Uhr mit dem Morgestraich. Sie dauert exakt 72 Stunden und endet am Donnerstagmorgen um 4:00 Uhr mit dem Endstraich. In dieser Zeit wird die … Deutsch Wikipedia
Die Protokolle der Weisen von Zion — sind ein seit Anfang des 20. Jahrhunderts verbreitetes antisemitisches Pamphlet, das eine jüdische Weltverschwörung belegen soll. Es wurde von unbekannten Redakteuren auf der Grundlage der satirischen Schrift Gespräche in der Unterwelt zwischen… … Deutsch Wikipedia
Die wahre Geschichte des Ah Q — Die wahre Geschichte des Ah Q. Nach Lu Xun ist ein Bühnenstück in acht Akten von Christoph Hein, das am 22. Dezember 1983 unter der Regie von Alexander Lang am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt wurde.[1] Es erlebte in der darauf folgenden… … Deutsch Wikipedia