Denise Caffari
- Denise Caffari
-
Denise Caffari
Denise Caffari, Dee Caffari, née en 1973, est une navigatrice britannique.
Biographie
C'est la première femme à avoir accompli le tour du monde à la voile en solitaire sans assistance d'est en ouest, c'est-à-dire contre les vents et les courants dominants.
Elle a terminé 6e du Vendée Globe 2008-2009, devenant ainsi la première femme à avoir réussi le tour du monde en solitaire à la voile dans les deux sens.
Voir aussi
Articles connexes
Liens externes
- Portail du monde maritime
- Portail du Royaume-Uni
Catégorie : Skipper britannique
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Denise Caffari de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Denise Caffari — Jubel bei der Ankunft nach der Vendée Globe 2008/09 … Deutsch Wikipedia
Caffari — Denise Dee Caffari MBE (* 1973 in Hertfordshire) ist eine britische Seglerin. Sie wurde 2006 die erste Frau, die als Einhandseglerin die Welt non stop Richtung Westen (gegen den Wind) umsegelte. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Weblinks 3… … Deutsch Wikipedia
Dee Caffari — Denise Dee Caffari MBE (* 1973 in Hertfordshire) ist eine britische Seglerin. Sie wurde 2006 die erste Frau, die als Einhandseglerin die Welt non stop Richtung Westen (gegen den Wind) umsegelte. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Weblinks 3… … Deutsch Wikipedia
Dee Caffari — Denise Caffari Dee Caffari célèbre son Vendée Globe 2008 2009 sur la Tamise … Wikipédia en Français
Dee Caffari — Denise Dee Caffari MBE (born in 1973) is a British sailor, and in 2006 became the first woman to sail single handedly and non stop around the world the wrong way ; westward against the prevailing winds and currents.[1] In February 2009, Caffari… … Wikipedia
Weltumsegelung — Die „Nao Victoria“, Rekonstruktion des letzten verbliebenen Schiffs der Weltumsegelung Ferdinand Magellans, Hafen von Nagoya Eine Weltumrundung bezeichnet eine Reise um die Erde. Bei einer Weltumrundung werden zu Fuß, per Fahrrad, per Auto, per … Deutsch Wikipedia
Weltumsegler — Die „Nao Victoria“, Rekonstruktion des letzten verbliebenen Schiffs der Weltumsegelung Ferdinand Magellans, Hafen von Nagoya Eine Weltumrundung bezeichnet eine Reise um die Erde. Bei einer Weltumrundung werden zu Fuß, per Fahrrad, per Auto, per … Deutsch Wikipedia
Weltumseglung — Die „Nao Victoria“, Rekonstruktion des letzten verbliebenen Schiffs der Weltumsegelung Ferdinand Magellans, Hafen von Nagoya Eine Weltumrundung bezeichnet eine Reise um die Erde. Bei einer Weltumrundung werden zu Fuß, per Fahrrad, per Auto, per … Deutsch Wikipedia
Wolfram Block — Die „Nao Victoria“, Rekonstruktion des letzten verbliebenen Schiffs der Weltumsegelung Ferdinand Magellans, Hafen von Nagoya Eine Weltumrundung bezeichnet eine Reise um die Erde. Bei einer Weltumrundung werden zu Fuß, per Fahrrad, per Auto, per … Deutsch Wikipedia
Sir Charles Blyth — Sir Charles Blyth, CBE, BEM (* 14. Mai 1940 in Hawick, Roxburghshire), bekannt geworden als Chay Blyth, ist ein schottischer Segler und Ruderer. Er war der erste Einhandsegler, der 1971 die Welt von Ost nach West gegen die vorherrschende… … Deutsch Wikipedia