Zweibrücker
- Zweibrücker
-
Le Zweibrücker est une race de cheval de selle demi-sang originaire de Rhénanie-Palatinat et de la Sarre en Allemagne. Elle est destinée au sport.
Histoire de la race
Origine
Utilisations par l'homme
Morphologie et caractère
Robe
Standard de la race
Tempérament
Utilisations
État de l'élevage
Notes et références
Annexes
Articles connexes
Liens externes
Bibliographie
-
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Zweibrücker de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Zweibrücker — Zweibrücker, edles, in Rheinland Pfalz und dem Saarland gezüchtetes Warmblut des Typs Deutsches Reitpferd; benannt nach dem rheinland pfälzischen Landgestüt Zweibrücken. Grundstock der Zweibrückerzucht bildete das 1752 gegründete Landgestüt… … Universal-Lexikon
Zweibrücker — Infobox Horse name=Zweibrücker image caption= features = German sport horse used for dressage, show jumping, eventing, show hunters, and combined driving. altname= Zweibruecker (pl. Zweibruecken) nickname= ZW, RPSI, PRPS country= Rhineland… … Wikipedia
Zweibrücker Warmblut — Wichtige Daten Ursprung: Deutschland, 18. Jahrhundert Hauptzuchtgebiet: Herzogtum Pfalz … Deutsch Wikipedia
Zweibrücker Porzellan — Das Zweibrücker Porzellan ist Porzellan, das in der Porzellanmanufaktur der Zweibrücker Herzöge hergestellt wurde. Geschichte Der Zweibrücker Herzog Christian IV. holte um 1750 den Kirner Arzt Dr. Josef Michael Stahl als herzoglichen Physikus an… … Deutsch Wikipedia
Zweibrücker Hügelland — Das Zweibrücker Hügelland ist eine rd. 500 km² große, landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft im westlichen Rheinland Pfalz. Sie wird im Norden durch das Schwarzbachtal und im Westen durch den Hornbachunterlauf begrenzt. Im Osten kann das… … Deutsch Wikipedia
Zweibrücker Rosengarten — Blick auf den See mit Fontäne Europas Rosengarten in der pfälzischen Stadt Zweibrücken (Rheinland Pfalz) ist eine über 50.000 m² große Parkanlage, in der mehr als 60.000 Rosenstöcke von 2.000 verschiedenen Sorten arrangiert sind. Der Zweibrücker… … Deutsch Wikipedia
Zweibrücker Rundschau — Schriftzug Die Rheinpfalz ist mit einer Auflage von etwa 250.000 Exemplaren die größte Tageszeitung der Pfalz. Sie hat ihren Sitz in Ludwigshafen am Rhein und wird von der Medien Union GmbH herausgegeben. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Zweibrücker — Zwei|brü|cker, seltener Zwei|brü|cke|ner … Die deutsche Rechtschreibung
Liste Zweibrücker Persönlichkeiten — Die folgende Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Zweibrücken, geordnet nach Personen, die in der Stadt geboren wurden bzw. in Zweibrücken gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine… … Deutsch Wikipedia
Liste der Zweibrücker Bürger- und Oberbürgermeister — Nach dem Ende des Herzogtums waren die Bürgermeister die prägenden Stadtoberhäupter von Zweibrücken: 1800 1804 Pfender 1804 1805 C. von Esebeck 1805 1815 Jericho 1815 1817 Locher 1817 1827 K. von Esebeck 1827 1829 Chandon 1830 1833 Wolffangel… … Deutsch Wikipedia