Tulfes
- Tulfes
-
Tulfes est une commune autrichienne du district d'Innsbruck-Land dans le Tyrol.
Géographie
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Histoire
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Liens externes
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Tulfes de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Tulfes — Tulfes … Deutsch Wikipedia
Tulfes — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Tulfes Wappen = Wappen at tulfes.png lat deg = 47 | lat min = 15 | lat sec = 25 lon deg = 11 | lon min = 31 | lon sec = 49 Bundesland = Tirol Bezirk = Innsbruck Land Höhe = 923 Fläche = 27.7… … Wikipedia
Tulfes — Original name in latin Tulfes Name in other language State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.25 latitude 11.53333 altitude 1202 Population 0 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Tulfes — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Tulfes enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Tulfes, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Ferienhotel Geisler Tulfes — (Тульфес,Австрия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Lavieren 7, 6075 Тульф … Каталог отелей
Guterzugumfahrung Innsbruck — Abzw Fritzens Wattens 1–Abzw Innsbruck 1 Südportal des Inntaltunnels bei der Einmündung in die Brennerbahn Kursbuchstrecke (ÖBB): Streckennummer … Deutsch Wikipedia
Inntaltunnel — Abzw Fritzens Wattens 1–Abzw Innsbruck 1 Südportal des Inntaltunnels bei der Einmündung in die Brennerbahn Kursbuchstrecke (ÖBB): Streckennummer … Deutsch Wikipedia
Mils bei Hall — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Mils bei Hall. Für die Gemeinde Mils bei Imst, siehe hier Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Solbad hall — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Taxerhofsee — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia