Oswald Teichmüller
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Oswald Teichmüller de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Oswald Teichmüller — (* 18. Juni 1913 in Nordhausen; † wahrscheinlich September 1943 am Dnepr, Sowjetunion) war ein deutscher Mathematiker, der sich mit Funktionentheorie und Algebra beschäftigte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat … Deutsch Wikipedia
Oswald Teichmüller — Born June 13, 1913(1913 06 13) Nordhausen, German Empire Died September 11, 1943(1943 09 … Wikipedia
Teichmüller — ist der Name folgender Personen: Anna Teichmüller (1861–1940), deutsche Komponistin Gustav Teichmüller (1832–1888), deutscher Philosoph Marlies Teichmüller (1914–2000), deutsche Geologin Oswald Teichmüller (1913–1943), deutscher Mathematiker… … Deutsch Wikipedia
Teichmüller — is a Jewish surname (German for pond miller ; Modern Yiddish: טײַךְ taykh for river ) and may refer to: * Gustav Teichmüller (1832 1888), German philosopher * (Paul Julius) Oswald Teichmüller (1913 1943?), German mathematicianee also* Teichmüller … Wikipedia
Oswald (Vorname) — Oswald ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 4 Varianten … Deutsch Wikipedia
Oswald (given name) — Oswald as given name The name Oswald meaning Osmeans god and Weald means rule. The name Oswald means divine ruler Oswald Avery (1877–1955), Canadian American physician, medical researcher and molecular biologist Oswald Achenbach (1827–1905),… … Wikipedia
Teichmüller space — In mathematics, given a Riemann surface X , the Teichmüller space of X , notated TX or Teich( X ), is a complex manifold whose points represent all complex structures of Riemann surfaces whose underlying topological structure is the same as that… … Wikipedia
Teichmüller-Raum — In der Funktionentheorie bezeichnet der Teichmüller Raum (nach Oswald Teichmüller) einen Raum von Äquivalenzklassen kompakter Riemannscher Flächen und ermöglicht so eine Klassifikation aller kompakten Riemannschen Flächen. Definition und Satz Sei … Deutsch Wikipedia
Lemma von Teichmüller-Tukey — Das Lemma von Teichmüller Tukey (nach Oswald Teichmüller und John W. Tukey), manchmal auch nur Lemma von Tukey genannt, ist ein Satz aus der Mengenlehre. Es ist im Rahmen der Mengenlehre auf Grundlage der ZF Axiome äquivalent zum Auswahlaxiom und … Deutsch Wikipedia
Bers — Lipman Bers, genannt Lipa Bers, (* 22. Mai 1914 in Riga; † 29. Oktober 1993 in New Rochelle in New York) war ein in Lettland geborener US amerikanischer Mathematiker, der sich vor allem mit Funktionentheorie, Differentialgeometrie und partiellen… … Deutsch Wikipedia