Oktoberfest (film, 2005)
- Oktoberfest (film, 2005)
-
Cette page d’
homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.
La fête de la bière
Données clés
Titre original |
Oktoberfest |
Réalisation |
Johannes Brunner |
Scénario |
Johannes Brunner |
Pays d’origine |
Allemagne |
Sortie |
2005 |
Durée |
120 min. |
Pour plus de détails, voir Fiche technique et Distribution
Oktoberfest est un film allemand de 2005 réalisé par Johannes Brunner.
Synopsis
Le film de Johannes Brunners se déroule lors de l'Oktoberfest et en fait le théâtre d'une intrigue amoureuse. Au centre de celle-ci se trouve la serveurse sur la fête Birgit. Elle se trouve dans une période de doute dans son couple avec Max, musicien. Richard, quant à lui, se retrouve partagé entre ses responsabilités parentales et son nouvel amour. L'italien Alessandro lui s'éprend d'une japonaise en voyage de noce.
Fiche Technique
- Titre original : Oktoberfest
- Titre français : La fête de la bière
- Réalisation : Johannes Brunner
- Scénario : Johannes Brunner
- Photographie : Thomas Riedelsheimer
- Montage :Horst Reiter
- Musique : Raimund Ritz
- Production : Hans-Hinrich Koch
- Société de production :
- Société de distribution :
- Pays :
Allemagne
- Langue originale : allemand
- Durée : 120 minutes
- Dates de sortie :
Distribution
- Barbara Rudnik: Birgit
- Peter Lohmeyer: Richard
- August Schmölzer: Max
- Gunnar Möller: Edmund
- Branko Samarovksi: Kraitmair
- Christoph Luser: Frank
- Marco Basile: Alessandro
- Hildegard Kuhlenberg: Maria
- Anna Brüggemann: Rena
- Mina Tander: Katrin
- Philippine Pachl: Sophie
- Arndt Schwering-Sohnrey: Karl
- Samira Bedewitz: Jenny
- Nahoko Fort-Nishigami: Tamiko
- Gen Seto: Takashi
- Antonio Prisco: Gianni
- Alessandro Riceci: Fabrizio
- Oliver Stritzel: Polizist
- Suzanne Landsfried: Wiesn-Bedienung
Critiques
Le film reçoit, à la date du 23 octobre 2011, la note de 5,7/10 sur l'internet movie database.
Récompenses
- Prix Goldene Kamera 2006 dans la catégorie meilleure actrice allemande pour Barbara Rudnik.
Références
Liens externes
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Oktoberfest (film, 2005) de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Oktoberfest (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Oktoberfest Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Oktoberfest (Begriffsklärung) — Als Oktoberfest werden diverse Volksfeste im Herbst bezeichnet, beispielsweise: das Oktoberfest in München das Oktoberfest Hannover das Oktoberfest in Kitchener (bis 1916: Berlin) in der kanadischen Provinz Ontario das Oktoberfest in Blumenau in… … Deutsch Wikipedia
Oktoberfest — 48°7′57″N 11°32′57″E / 48.1325, 11.54917 L’Oktoberfest ( … Wikipédia en Français
Carl Gabriel — (né le 24 septembre 1857 à Bernstein en Silésie et décédé le 24 février 1931 à Munich) est un forain et directeur de cinéma allemand. Il est connu pour avoir ouvert de nombreuses attractions phare de l Oktoberfest, comme l… … Wikipédia en Français
Tander — Mina Tander (* 4. Dezember 1979 in Köln) ist eine deutsche Schauspielerin. Mina Tander ist die Tochter eines afghanischen Journalisten und einer deutschen Lehrerin. Ihr Vater starb, als sie sechs war. Mina Tander wuchs in Köln auf und lebt heute… … Deutsch Wikipedia
D.Fact — Wolfgang von Webenau (Pseudonym D. Fact ) (* 31. Juli 1970 in Augsburg) ist ein bekannter deutscher Musikproduzent und Komponist. Er komponiert und produziert Pop und Rockmusik sowie Film und Werbemusik. Viele seiner Arbeiten wurden unter dem… … Deutsch Wikipedia
D. Fact — Wolfgang von Webenau (Pseudonym D. Fact ) (* 31. Juli 1970 in Augsburg) ist ein bekannter deutscher Musikproduzent und Komponist. Er komponiert und produziert Pop und Rockmusik sowie Film und Werbemusik. Viele seiner Arbeiten wurden unter dem… … Deutsch Wikipedia
Frank Lio — Achim Kleist (Pseudonym Frank Lio) (* 21. April 1965 in Altötting, Bayern) ist ein deutscher Musikproduzent und Komponist und im Vorstand des Verbandes der Deutschen Musikproduzenten (mpag). Er arbeitet als Produzent und Komponist in den… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Webenau — Wolfgang von Webenau (Pseudonym D. Fact ) (* 31. Juli 1970 in Augsburg) ist ein bekannter deutscher Musikproduzent und Komponist. Er komponiert und produziert Pop und Rockmusik sowie Film und Werbemusik. Viele seiner Arbeiten wurden unter dem… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang v. Webenau — Wolfgang von Webenau (Pseudonym D. Fact ) (* 31. Juli 1970 in Augsburg) ist ein bekannter deutscher Musikproduzent und Komponist. Er komponiert und produziert Pop und Rockmusik sowie Film und Werbemusik. Viele seiner Arbeiten wurden unter dem… … Deutsch Wikipedia