Oberschützen
- Oberschützen
-
Oberschützen est une commune autrichienne du district d'Oberwart dans le Burgenland.
Géographie
Cette section est vide,
insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Histoire
Cette section est vide,
insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Oberschützen de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Oberschützen — Oberschützen … Deutsch Wikipedia
Oberschützen — Oberschützen … Wikipedia
Oberschützen — Oberschützen, Gemeinde im Bezirk Oberwart, Burgenland, Österreich, 2 400 Einwohner; Außenstelle der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz u. a. Schulen, Heimatmuseum; Kunststofffabrik … Universal-Lexikon
Oberschutzen — Original name in latin Oberschtzen Name in other language Felsoloevo, Felslv State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.35138 latitude 16.20732 altitude 355 Population 0 Date 2012 11 01 … Cities with a population over 1000 database
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Oberschützen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Oberschützen enthält die zwanzig denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Oberschützen, wobei neun Objekte per Bescheid sowie elf Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… … Deutsch Wikipedia
Anschlussdenkmal Oberschützen — Das „Anschlussdenkmal“ in Oberschützen Das „Anschlussdenkmal“ in Oberschützen im heutigen Burgenland ist eine tempelartige Anlage aus Stein, welche die Nationalsozialisten 1939 anlässlich des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich… … Deutsch Wikipedia
Aschau (Gemeinde Oberschützen) — Aschau ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberschützen im Burgenland, Bezirk Oberwart, Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Lage 3 Zahlen und Daten 4 Sehenswürdigkeiten … Deutsch Wikipedia
Willersdorf (Gemeinde Oberschützen) — Willersdorf ist ein Ort in der Gemeinde Oberschützen im Bezirk Oberwart im südlichen Burgenland mit etwa 380 mehrheitlich evangelischen Einwohnern. Der Ort wurde als Wilamstorf 1289 erstmals urkundlich erwähnt. Willersdorf gehörte wie das gesamte … Deutsch Wikipedia
Unterschützen — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Altpinkafeld — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia