Lars Hartig
- Lars Hartig
-
Lars Hartig est un est un rameur allemand, né le 24 décembre 1990.
Biographie
Cette section est vide,
insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Palmarès
Catégories : - Rameur allemand (aviron)
- Naissance en 1990
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Lars Hartig de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Lars Hartig — (* 24. Dezember 1990) ist ein deutscher Ruderer. Sein bislang größter Erfolg ist der Gewinn der Weltmeisterschaft 2010 im Leichtgewichts Doppelvierer. Hartig qualifizierte sich 2008 für die Juniorenweltmeisterschaft, wurde dort als Ersatzmann… … Deutsch Wikipedia
Hartig — ist der Familienname folgender Personen: Adam Franz von Hartig (1724–1783), österreichischer Diplomat Arnold Hartig (1878–1972), österreichischer Medailleur Edmund von Hartig (1812–1883), österreichischer Staatsmann Ernst Friedrich Hartig… … Deutsch Wikipedia
Linus Lichtschlag — (* 4. September 1988 in Berlin) ist ein deutscher Ruderer. Sein bislang größter Erfolg ist der Gewinn der Weltmeisterschaft 2010 im Leichtgewichts Doppelvierer und der Europameisterschaft 2010 im Leichtgewichts Doppelzweier. Lichtschlag kam zum… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Meisterschaftsrudern — Als Deutsches Meisterschaftsrudern bezeichnet der Deutsche Ruderverband traditionell die Wettbewerbe zur Ermittlung der Deutschen Meister im Rudern. Sie werden über die international übliche Wettkampfdistanz von 2000 m ausgetragen. 2011 werden… … Deutsch Wikipedia
Ruderweltmeisterschaft 2010 — Die Ruderweltmeisterschaften 2010 fanden vom 31. Oktober – 7. November 2010 auf dem Lake Karapiro in Hamilton (Neuseeland) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse 1.1 Männer 1.2 Frauen 1 … Deutsch Wikipedia
Championnats du monde d'aviron 2010 — Infobox compétition sportive Championnats du monde d aviron 2010 Généralités Sport Aviron Organisateur(s) FISA … Wikipédia en Français
Eric Knittel — (* 20. April 1983 in Berlin) ist ein deutscher Ruderer. Sein bisher größter Erfolg ist der Gewinn der Weltmeisterschaft im Doppelzweier 2009. Knittel war 2003 erstmals Mitglied der Nationalmannschaft, bei der U23 Weltmeisterschaft gewann er… … Deutsch Wikipedia
1990 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | … Deutsch Wikipedia
24. Dezember — Der 24. Dezember ist der 358. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 359. in Schaltjahren), somit bleiben 7 Tage bis zum Jahresende. Heiligabend: Am 24. Dezember gedenken Christen vieler Konfessionen in aller Welt der Geburt von Jesus Christus.… … Deutsch Wikipedia
Christian Dahlke — (* 4. Januar 1969 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer. Leben 1983 begann er mit dem Rudern als Leistungssportler beim Ruderclub Allemannia v. 1866 Hamburg, vorwiegend in der Leichtgewichtsklasse. 13 Mal wurde er Deutscher Meister in… … Deutsch Wikipedia