Ferdinand Swatosch
- Ferdinand Swatosch
-
Ferdinand Ferdl Swatosch est un footballeur international et entraîneur autrichien, né le 11 mai 1894 à Simmering, en Autriche-Hongrie, et mort le 24 novembre 1974.
Il était notamment connu comme attaquant de la Wunderteam autrichienne. Après avoir disputé le premier championnat de France de football en 1932-1933 avec le FC Mulhouse, en tant qu'entraineur-joueur, il devient entraineur de football jusqu'en 1953, s'occupant notamment du FC Schalke 04 et du Borussia Dortmund.
Biographie
Cette section est vide,
insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Il est sélectionné à 23 reprises en équipe d'Autriche de football entre 1914 et 1925, marquant 18 buts[1].
Carrière
Carrière de joueur
- 1911–1914 :
1. Simmeringer SC
- 1914–1918 :
SK Rapid Wien
- 1919–1920 :
1. Simmeringer SC
- 1920–1924 :
Wiener Amateur-SV
- 1924-? :
SpVgg Sülz 07
- 1932–1933 :
FC Mulhouse
Carrière d'entraineur
Palmarès
Annexes
Notes et références
Liens externes
- (de) Profil, sur austria-archiv.at
- (de) Profil, sur rapidarchiv.at
Catégories : - Naissance en Autriche-Hongrie
- Naissance en 1894
- Décès en 1974
- Footballeur international autrichien
- Joueur du Rapid de Vienne
- Joueur du Austria Vienne
- Joueur du FC Cologne
- Joueur du Football Club de Mulhouse
- Entraîneur autrichien de football
- Entraîneur du Football Club de Mulhouse
- Entraîneur du Borussia Dortmund
- Entraîneur du FC Schalke 04
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Ferdinand Swatosch de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Ferdinand Swatosch — (* 11. Mai 1894 in Simmering; † 29. November 1974) war ein aus Simmering stammender österreichische Fußball Nationalspieler. Er konnte in seiner Karriere mehrfach Meister mit Rapid und Austria werden und galt als einer der besten Stürmer der… … Deutsch Wikipedia
Swatosch — Ferdinand Swatosch (* 11. Mai 1894 in Simmering; † 29. November 1974) war ein aus Simmering stammender österreichische Fußball Nationalspieler. Er konnte in seiner Karriere mehrfach Meister mit Rapid und Austria werden und galt als einer der… … Deutsch Wikipedia
Ferdl Swatosch — Ferdinand Swatosch (* 11. Mai 1894 in Simmering; † 29. November 1974) war ein aus Simmering stammender österreichische Fußball Nationalspieler. Er konnte in seiner Karriere mehrfach Meister mit Rapid und Austria werden und galt als einer der… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Fußballmeisterschaft 1922/23 — Saison 1922/23 Meister SK Rapid Wien (8) Schützenkönig Ferdinand Swatosch (22) Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1922/23 wurde vom Verein NFV ausgerichtet und von dessen Mitgliedern bestritten. Als Unterbau zur … Deutsch Wikipedia
Österreichische Fußballmeisterschaft 1918/19 — Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1918/19 wurde vom Niederösterreichischen Fußballverband ausgerichtet. Teilnahmeberechtigt waren ausschließlich Mannschaften der Stadt Wien und den umliegenden Vororten. Vereine aus den Bundesländern hatten … Deutsch Wikipedia
Österreichische Fußballmeisterschaft 1915/16 — Saison 1915/16 Meister SK Rapid Wien (3) Schützenkönig Richard Kuthan (24) Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1915/16 wurde vom Verein ÖFV ausgerichtet und von dessen Mitgliedern b … Deutsch Wikipedia
1. SSC — 1. Simmeringer SC Voller Name 1. Simmeringer Sportclub Gegründet 1901 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
1. Simmeringer SC Wien — 1. Simmeringer SC Voller Name 1. Simmeringer Sportclub Gegründet 1901 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
Arminia Bielefeld/Namen und Zahlen — Dieser Artikel dient der Darstellung bedeutender Statistiken des Fußballclubs Arminia Bielefeld, für die im Hauptartikel nur wenig Platz ist. An wichtigen Stellen wird dort auf einzelne Abschnitte dieser Datensammlung verlinkt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Spieler des FK Austria Wien — Die Liste der Spieler des FK Austria Wien listet die Fußballspieler auf, die für den FK Austria Wien in Ligaspielen zum Einsatz gekommen sind. Aufnahmekriterien: Als Untergrenze wurden hierbei fünf Ligaeinsätze gewählt, da einerseits die… … Deutsch Wikipedia