Erich Habitzl
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Erich Habitzl de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Erich Habitzl — (* 9. Oktober 1923 in Wien; † 26. September 2007 ebenda) war ein österreichischer Fußballspieler. Der Stürmer war in seiner aktiven Zeit einer der wichtigsten Spieler im Angriffspiel der Admira Wien und konnte auch 1949 österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Erich Habitzl — Football manager infobox playername = Erich Habitzl fullname = dateofbirth = 9 October 1923 cityofbirth = countryofbirth = Austria dateofdeath = cityofdeath = death date and age|2007|9|26|1923|10|9 countryofdeath = position = Midfielder… … Wikipedia
Habitzl — Erich Habitzl (* 9. Oktober 1923 in Wien; † 26. September 2007) war ein österreichischer Fußballspieler. Der Stürmer war in seiner aktiven Zeit einer der wichtigsten Spieler im Angriffspiel der Admira Wien und konnte auch 1949 österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Erich Probst — (* 5. Dezember 1927 in Wien; † 16. März 1988) war ein österreichischer Fußballspieler und Teilnehmer an der Weltmeisterschaftsendrunde 1954. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 Vom Nachwuchsstar der Admira zum Serienmeister mit Rapid … Deutsch Wikipedia
Admira — Der Sportklub Admira (lat. bewundere) war ein österreichischer Fußballverein aus dem Wiener Stadtteil Jedlesee. Er entstand 1905 durch die Fusion der beiden Fußballklubs „Burschenschaft Einigkeit“ und „Sportklub Vindobona“, wobei seine Geschichte … Deutsch Wikipedia
Admira Energie — Der Sportklub Admira (lat. bewundere) war ein österreichischer Fußballverein aus dem Wiener Stadtteil Jedlesee. Er entstand 1905 durch die Fusion der beiden Fußballklubs „Burschenschaft Einigkeit“ und „Sportklub Vindobona“, wobei seine Geschichte … Deutsch Wikipedia
Admira Wien — Der Sportklub Admira (lat. bewundere) war ein österreichischer Fußballverein aus dem Wiener Stadtteil Jedlesee. Er entstand 1905 durch die Fusion der beiden Fußballklubs „Burschenschaft Einigkeit“ und „Sportklub Vindobona“, wobei seine Geschichte … Deutsch Wikipedia
SK Admira Wien — Der Sportklub Admira (lat. bewundere) war ein österreichischer Fußballverein aus dem Wiener Stadtteil Jedlesee. Er entstand 1905 durch die Fusion der beiden Fußballklubs „Burschenschaft Einigkeit“ und „Sportklub Vindobona“, wobei seine Geschichte … Deutsch Wikipedia
Österreichische Fußballmeisterschaft 1948/49 — Saison 1948/49 Meister FK Austria Wien (3) Schützenkönig Erich Habitzl (23) Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1948/49 wurde vom Verein WFV ausgerichtet und von dessen Mitgliedern bestritt … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Haa–Had — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia