Bernt Evensen
- Bernt Evensen
-
Bernt Evensen était un patineur de vitesse et coureur cycliste norvégien né le 8 avril 1905 à Christiania et décédé 24 août 1979.
Biographie
En 1927 il réalise le doublé Championnats du monde-championnats d'Europe toutes épreuves.
Lors des Jeux olympiques d'hiver de 1928 il devient le premier patineur de vitesse norvégien à être sacré champion olympique. Il termine premier ex-æquo du 500 m. Lors de ces Jeux olympiques il remporte deux autres médailles : l'argent sur le 1500 m et le bronze sur 5000 m.
Lors des Jeux olympiques d'hiver de 1932 il remporte la médaille d'argent sur le 500 m. Deux ans plus tard, il redevient champion du monde toutes épreuves.
Il fut également onze fois champion de Norvège en cyclisme sur piste. En 1928, il reçoit le prix Egebergs (Egebergs Ærespris) pour ses performances en patinage et en cyclisme. Après la Seconde Guerre mondiale il fut entraîneur au Oslo Skøiteklub (OSK).
Palmarès
Catégories :
- Naissance en 1905
- Champion olympique norvégien
- Patineur de vitesse norvégien
- Patineur de vitesse aux Jeux olympiques d'hiver de 1928
- Patineur de vitesse aux Jeux olympiques d'hiver de 1932
- Coureur cycliste norvégien
- Coureur cycliste sur piste
- Décès en 1979
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Bernt Evensen de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Bernt Evensen — Bernt Sverre Evensen (8 April 1905 in Kristiania (Oslo) – 24 August 1979) was a Norwegian speed skater and racing cyclist.At the 1928 Winter Olympics in St. Moritz, Bernt Evensen became the first Norwegian skater to win an Olympic gold medal by… … Wikipedia
Bernt Evensen — Bernt Sverre Evensen (* 8. April 1905 in Kristiania (heute Oslo); † 24. August 1979 ebenda) war ein norwegischer Eisschnellläufer. Bei den Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz gewann er die Goldmedaille über 500 Meter (ein geteilter Sieg… … Deutsch Wikipedia
Bernt Sverre Evensen — (* 8. April 1905 in Kristiania; † 24. August 1979 in Oslo) war ein norwegischer Eisschnellläufer. Bei den Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz gewann er die Goldmedaille über 500 Meter (ein geteilter Sieg mit Clas Thunberg). Außerdem… … Deutsch Wikipedia
Evensen — steht für Evensen (Neustadt am Rübenberge), einen Stadtteil von Neustadt am Rübenberge in Niedersachsen Evensen (Sehlem), einen Ortsteil der Gemeinde Sehlem in der Samtgemeinde Lamspringe, Niedersachsen Evensen ist der Familienname folgender… … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllaufweltmeisterschaften der Frauen (Allround) — Oscar Mathisen – erfolgreichster Mann der Weltmeisterschaft Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfweltmeisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Weltmeisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1893 werden, für… … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllaufweltmeisterschaften der Männer (Allround) — Oscar Mathisen – erfolgreichster Mann der Weltmeisterschaft Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfweltmeisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Weltmeisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1893 werden, für… … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllaufeuropameisterschaften der Frauen — Rintje Ritsma – erfolgreichster Mann der Europameisterschaften Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfeuropameisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Europameisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1891 werden … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllaufeuropameisterschaften der Männer — Rintje Ritsma – erfolgreichster Mann der Europameisterschaften Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfeuropameisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Europameisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1891 werden … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft — Oscar Mathisen – erfolgreichster Mann der Weltmeisterschaft Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfweltmeisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Weltmeisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1893 werden… … Deutsch Wikipedia
Liste der Eisschnelllaufweltmeister — Die Liste der Eisschnelllaufweltmeister präsentiert alle seit 1889 bekannten Weltmeister im Eisschnelllauf. Zunächst wurden nur Allround Weltmeisterschaften der Männer ausgetragen, seit 1933 werden diese auch für Frauen ausgetragen. 1936 übernahm … Deutsch Wikipedia