Vlasta
- Vlasta
-
Vlasta fut, selon la légende, une amazone de Bohême.
Ancienne compagne de Libussa, elle voulut, après la mort de cette princesse, en 735, former un État où les femmes domineraient sur les hommes.
Elle en établit le siège sur le mont Vidovlé, d'où son armée s'élançait sur les plaines voisines pour les ravager. Elle fut ainsi pendant huit ans la terreur de la Bohême. Elle publia un code qui consacrait la dépendance et l'infériorité des hommes en tout point. Le fort de Vidovlé fut pris d'assaut par Přemysl, le roi de Bohême, et Vlasta périt les armes à la main.
Source
Marie-Nicolas Bouillet et Alexis Chassang (dir.), « Vlasta » dans Dictionnaire universel d’histoire et de géographie, 1878 (Wikisource)
Catégories :
- Personnalité féminine tchèque
- Personnage de la mythologie slave
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Vlasta de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Vlasta — ist ein in Tschechien und der Slowakei verbreiteter weiblicher und männlicher Vorname. Der Name ist im Tschechischen vom Wort vlast (Heimat) abgeleitet. Der männliche Vorname ist eine Abkürzung der Namen Vlastimil oder Vlastislav. Personen… … Deutsch Wikipedia
vlastă — VLÁSTĂ s. v. dinamism, energie, forţă, impetuozitate, putere, robusteţe, tărie, vigoare, vitalitate, vlagă. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime … Dicționar Român
Vlasta Burian — Nombre real Josef Vlastimil Burian Nacimiento 9 de abril de 1891 Liberec, Bohemia … Wikipedia Español
Vlasta Burian — (1937) Josef Vlastimil Burian (* 9. April 1891 in Reichenberg, Böhmen; † 31. Januar 1962 in Prag), genannt Vlasta Burian, war ein tschechischer Schauspieler und Komiker. Burians Familie zog im Jahr 1900 nach Prag. Buria … Deutsch Wikipedia
Vlasta Parkanova — Vlasta Parkanová Vlasta Parkanová et Robert Gates, le 14 juin 2007. Vlasta Parkanová (née le 21 novembre 1951 à Prague), est une femme politique tchèque. Biographie Née Vlasta Trnovcová … Wikipédia en Français
Vlasta Parkanova — Vlasta Parkanová Vlasta Parkanová (* 21. November 1951 in Prag) ist eine tschechische Politikerin. Vlasta Parkanová studierte an der Juristischen Fakultät der Karls Universität in Prag. Nach der politischen Wende 1989 war sie Mitbegründerin des… … Deutsch Wikipedia
Vlasta Pokorná-Depetrisová — Vlasta Depetrisová (* 20. Dezember 1920 in Plzeň; † 23. Oktober 2003, ebenda) war eine tschechische Tischtennisspielerin. Sie gewann vier Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften. 1938 verlor sie das WM Endspiel im Einzel gegen Trude Pritzi und… … Deutsch Wikipedia
Vlasta Vlková — Vlasta Depetrisová (* 20. Dezember 1920 in Plzeň; † 23. Oktober 2003, ebenda) war eine tschechische Tischtennisspielerin. Sie gewann vier Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften. 1938 verlor sie das WM Endspiel im Einzel gegen Trude Pritzi und… … Deutsch Wikipedia
Vlasta Parkanová — (* 21. November 1951 in Prag) ist eine tschechische Politikerin. Vlasta Parkanová studierte an der Juristischen Fakultät der Karls Universität in Prag, wo sie zum JUDr. promovierte. Nach der politischen Wende 1989 war sie Mitbegründerin des … Deutsch Wikipedia
Vlasta Průchová — in Prag (1985) Vlasta Průchová [ˈvlasta ˈpruːxovaː] (* 12. Juli 1926 in Ružomberok, Tschechoslowakei (heute Slowakei); † 16. Juni 2006 in Prag) war eine … Deutsch Wikipedia