Ute Kannenberg
- Ute Kannenberg
-
Tanja Berg
Tanja Berg (* 11 septembre 1945 à Berlin de son vrai nom Ute Kannenberg) est une chanteuse de schlager allemande.
Son principal succès est Ich hab' dir nie den Himmel versprochen (1971)
Lien externe
Portail de l’Allemagne
Portail de la musique
Catégories : Chanteuse allemande | Naissance en 1945 | Schlager
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Ute Kannenberg de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Ute Kannenberg — Tanja Berg (* 11. September 1945 in Berlin als Ute Kannenberg) ist eine deutsche Schlagersängerin. Sie absolvierte zunächst ein Gesangs , Tanz und Schauspielstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Zum Film Lange Beine Lange… … Deutsch Wikipedia
Tanja Berg — (* 11. September 1945 in Berlin als Ute Kannenberg) ist eine deutsche Schlagersängerin. Sie absolvierte zunächst ein Gesangs , Tanz und Schauspielstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Zum Film Lange Beine Lange Finger (1966)… … Deutsch Wikipedia
Tanja Berg — (* 11 septembre 1945 à Berlin de son vrai nom Ute Kannenberg) est une chanteuse de schlager allemande. Son principal succès est Ich hab dir nie den Himmel versprochen (1971) Lien externe Biographie … Wikipédia en Français
Schnuppertag — – Gesänge aus dem Land der Discounter ist ein Hörspiel von Frieder Butzmann und Barbara Eisenmann aus dem Jahr 2009. Inhaltsverzeichnis 1 Produktion 2 Inhalt 3 Interpretationsansatz 4 … Deutsch Wikipedia
DDR-Nachwuchsmeisterschaft (Badminton) — DDR Nachwuchsmeisterschaften im Badminton wurden seit 1961 ausgetragen. Vor 1961 wurden DDR Bestenermittlungen durchgeführt. Ab 1961 gab es DDR Juniorenmeisterschaften, die für die Altersklasse 16/17 durchgeführt wurden, und… … Deutsch Wikipedia
DDR-Nachwuchsmeisterschaft im Badminton — DDR Nachwuchsmeisterschaften im Badminton wurden seit 1961 ausgetragen. Vor 1961 wurden DDR Bestenermittlungen durchgeführt. Ab 1961 gab es DDR Juniorenmeisterschaften, die für die Altersklasse 16/17 durchgeführt wurden, und… … Deutsch Wikipedia
Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland/K — Deutsche olympische Medaillengewinner A B C D E F G H I … Deutsch Wikipedia
3. September — Der 3. September ist der 246. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 247. in Schaltjahren), somit bleiben 119 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 … Deutsch Wikipedia
Andreas Schmidt (Jazzpianist) — Andreas Schmidt (* 1967 in Berlin) ist ein deutscher Pianist, Komponist und Arrangeur. Seit seinem 13. Lebensjahr nimmt er Klavierunterricht und später für mehrere Jahre eine zusätzliche Saxofonausbildung. Seine Klavierlehrer Aki Takase (Japan)… … Deutsch Wikipedia