Trine Solberg-Hattestad
- Trine Solberg-Hattestad
-
Trine Hattestad
Trine Hattestad, née Elsa Katrine Solberg le 18 avril 1966 à Lørenskog, est une athlète norvégienne, pratiquant la lancer du javelot
Palmarès
- Portail de l’athlétisme
- Portail de la Norvège
Catégories : Athlète norvégienne | Championne olympique norvégienne | Championne olympique en athlétisme | Naissance en 1966 | Lanceuse de javelot | Championne du monde d'athlétisme | Championne d'Europe d'athlétisme | Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1984 | Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1988 | Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1992 | Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1996 | Athlète aux Jeux olympiques d'été de 2000
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Trine Solberg-Hattestad de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Trine Solberg-Hattestad — Trine Hattestad (geborene Elsa Katrine Solberg; * 18. April 1966 in Lørenskog) ist eine ehemalige norwegische Speerwerferin und Olympiasiegerin. In ihrer Jugendzeit war Hattestad eine sehr gute Handballspielerin, wechselte dann aber zum… … Deutsch Wikipedia
Trine Hattestad — (née Elsa Katrine Solberg) is a former Norwegian javelin thrower. She was born on 18 April 1966 in Lørenskog, Norway.Hattestad made her international debut at the European Junior Championships in 1981 with a fifth place. The follow year she also… … Wikipedia
Trine Hattestad — Informations Discipline(s) Lancer du javelot … Wikipédia en Français
Trine Hattestad — (geborene Elsa Katrine Solberg; * 18. April 1966 in Lørenskog) ist eine ehemalige norwegische Speerwerferin und Olympiasiegerin. In ihrer Jugendzeit war Hattestad eine sehr gute Handballspielerin, wechselte dann aber zum Speerwerfen. Ihr… … Deutsch Wikipedia
Trine Hattestad — Medallero Atletismo Mujeres Juegos Olímpicos Oro … Wikipedia Español
Daumenzeigefingergriff — Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür… … Deutsch Wikipedia
Speerwerfen — Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür… … Deutsch Wikipedia
Speerwurf — Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1991 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1993 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia