Toni Allemann
- Toni Allemann
-
Anton Allemann
Anton Allemann, dit Toni, né le 6 janvier 1936 et décédé le 3 août 2008 à Klosters[1], est un joueur de football suisse.
Clubs successifs
Palmarès
Références
Portail du football
Portail de la Suisse
Catégories : Footballeur suisse | Naissance en 1936 | Décès en 2008 | Joueur du PSV Eindhoven | Joueur du BSC Young Boys | Joueur du 1.FC Nuremberg | Sportif soleurois
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Toni Allemann de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Toni Allemann — Spielerinformationen Voller Name Anton Allemann Geburtstag 6. Januar 1936 Geburtsort Schweiz Sterbedatum 3. August 2008 Sterbeort Klosters, … Deutsch Wikipedia
Anton Allemann — Toni Allemann Spielerinformationen Voller Name Anton Allemann Geburtstag 6. Januar 1936 Geburtsort Schweiz Sterbedatum 3. August 2008 … Deutsch Wikipedia
Anton Allemann — Anton Allemann, dit Toni, né le 6 janvier 1936 et décédé le 3 août 2008 à Klosters[1], est un joueur de football suisse. Sommaire 1 Clubs successifs 2 Palmarès … Wikipédia en Français
Anton Allemann — Anton Toni Allemann (6 January 1936 – 3 August 2008) was a Swiss footballer. He began his career at BSC Young Boys in Berne in 1957 at age 21, where he spent four seasons. In 1961, he joined Italian side A.C. Mantova, and later played for PSV… … Wikipedia
Liste der Biografien/All — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
1. FC Nürnberg/Geschichte — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1.1 Gründungsphase 1.1.2 Bezirksliga Nordbayern … Deutsch Wikipedia
Liste der Fussball-Nationalspieler der Schweiz — Die Liste der Schweizer Nationalspieler im Fussball gibt einen Überblick über alle Spieler, die zumindest ein Match für die Schweizer Fussballnationalmannschaft seit ihrer Gründung absolviert haben. Es werden die Anzahl ihrer Spiele und die… … Deutsch Wikipedia
6. Jänner — Der 6. Januar (in Österreich und Südtirol: 6. Jänner) ist der 6. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 359 (in Schaltjahren 360) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
Aeuja — Klosters Serneus Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Prättigau/Davos … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 1962/Schweiz — Dieser Artikel behandelt die Schweizer Fußballnationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft 1962. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Schweizerisches Aufgebot 3 Spiele der schweizerischen Mannschaft 3.1 Erste Runde … Deutsch Wikipedia