Thomas Lennartz

Thomas Lennartz
Thomas Lennartz
Defaut.svg
Naissance 31 juillet 1971
Hanovre, Drapeau d'Allemagne Allemagne
Activité principale Compositeur, organiste, chef de chœur

Thomas Lennartz est un organiste, chef de chœur et compositeur allemand, à Hanovre le 31 juillet 1971.

Biographie

St. Martin in Bingen

Lennartz suivit des études de musique religieuse catholique à la Hochschule für Musik (faculté de musique) de sa ville natale, et aussi à Cologne et Leipzig. Il obtint le brevet A dans cette matière. Lennartz a complété sa formation au Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris. Après ses études il fut cantor régional de la diocèse de Mayence à la Basilique Saint-Martin de Bingen, pour l'institut épiscopal de musique sacrée de Mayence. 2008 il fut organiste à la Cathédrale de la Sainte-Trinité de Dresde.


Wikimedia Foundation. 2010.

Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Thomas Lennartz de Wikipédia en français (auteurs)

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Thomas Lennartz — (* 31. Juli 1971 in Hannover) ist ein deutscher Kirchenmusiker und Organist. Lennartz studierte Kirchenmusik, Schulmusik und Orgel in Hannover, Köln und Leipzig. 1999 legte er das A Examen und 2002 das Konzertexamen „mit Auszeichnung“ ab.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lennartz — ist ein in der Eifel und der Region Aachen häufig vorkommender Familienname. Personen namens Lennartz sind Anton Lennartz (* 1946), deutscher Autor Birgit Lennartz (* 1965), deutsche Marathonläuferin Eva Lennartz (* 1987), deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Ertl — Thomas Ludwig Ertl (* 6. März 1968 in Regensburg) ist ein ehemaliger deutscher Marathonläufer. 1989 wurde er Dritter der Deutschen Meisterschaft im Marathonlauf mit seiner persönlichen Bestzeit von 2:16:00. Zwei Jahre später wurde er der erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Lennartz — (* 19. März 1940 in Aachen) ist ein deutscher Sporthistoriker und Sportwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 2 Wirken 3 Ehrungen und Sportleistungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Monika Lennartz — (* 28. Februar 1938 in Stettin) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wuchs in Waltershausen (Thüringen) auf und bestand an den Schauspielschulen sowohl in Leipzig als auch in Berlin die Aufnahmeprüfung. Da aber kein Studienplatz mehr frei war,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Len–Ler — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Hofkirche — Hofkirche in Dresden (abends) Seitenansicht der Hofkirche Die Katholische Hofkirche Sanctissimæ Trinitatis wurde 1964 zur Konkathedrale erhoben, und ist seit 1980 die Kathedrale d …   Deutsch Wikipedia

  • Hofkirche (Dresden) — Hofkirche in Dresden (abends) Seitenansicht der Hofkirche Die Katholische Hofkirche Sanctissimæ Trinitatis wurde 1964 zur Konkathedrale erhoben, und ist seit 1980 die Kathedrale d …   Deutsch Wikipedia

  • Hofkirche Dresden — Hofkirche in Dresden (abends) Seitenansicht der Hofkirche Die Katholische Hofkirche Sanctissimæ Trinitatis wurde 1964 zur Konkathedrale erhoben, und ist seit 1980 die Kathedrale d …   Deutsch Wikipedia

  • Kathedrale Ss. Trinitatis — Hofkirche in Dresden (abends) Seitenansicht der Hofkirche Die Katholische Hofkirche Sanctissimæ Trinitatis wurde 1964 zur Konkathedrale erhoben, und ist seit 1980 die Kathedrale d …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://fr-academic.com/dic.nsf/frwiki/1629359 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”