Simon Kirch
- Simon Kirch
-
Simon Kirch (né le 26 septembre 1979) est un athlète allemand, spécialiste du 400 mètres. Son club est le SV Saar 05 de Sarrebruck.
Carrière
Cette section est vide,
insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
En 2007, Simon Kirch fait partie de l'équipe (composée également de Ingo Schultz, Florian Seitz et Bastian Swillims) qui remporte initialement le 4 x 400 mètres lors des Championnats d'Europe en salle. Mais le relais allemand est finalement disqualifié suite à la collision entre Bastian Swillims et le Russe Artem Sergeyenkov dans le dernier tour[1].
Palmarès
Meilleurs temps
- 60 m en salle : 6 s 85 1er Luxembourg 20 Jan 2007
- 100 m : 10 s 59 +0.1 Kandel 12 Aug 2006
- 200 m : 21 s 00 0.0 1err1 Forbach 29 Mai 2005
- 400 m : 45 s 80 1erh1 NC Wattenscheid 2 Jul 2005
Notes et références
Liens externes
Catégories : - Athlète allemand
- Coureur de 400 mètres
- Naissance en 1979
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Simon Kirch de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Simon Kirch — (* 26. September 1979 in Neuwied) ist ein deutscher Leichtathlet, der vorwiegend über die 400 Meter startet. 2000 wurde er im 4 mal 100 Meter Staffellauf Deutscher Meister. 2001 wurde er bei den Deutschen Meisterschaften in der Halle Fünfter und… … Deutsch Wikipedia
Kirch — ist der Familienname folgender Personen: August Kirch (1879–1959), deutscher Politiker Christfried Kirch (1694−1740), deutscher Astronom Christine Kirch (1697−1782), deutsche Astronomin Gottfried Kirch (1639–1710), deutscher Astronom Leo Kirch… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ki — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2007 — Logo der Leichtathletik WM Die 11. Leichtathletik Weltmeisterschaft (offiziell: IAAF World Championships in Athletics Osaka 2007) wurde vom 25. August bis zum 2. September 2007 in der japanischen Stadt Ōsaka ausgetragen. Die Wettkämpfe fanden im… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik WM 2007 — Logo der Leichtathletik WM Die 11. Leichtathletik Weltmeisterschaft (offiziell: IAAF World Championships in Athletics Osaka 2007) wurde vom 25. August bis zum 2. September 2007 in der japanischen Stadt Ōsaka ausgetragen. Die Wettkämpfe fanden im… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2005 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 — 11. Leichtathletik Weltmeisterschaften Stadt Ōsaka, Japan Stadion Nagai Stadion Teilnehmende Länder 200 … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik — Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikationsnormen 2 Wettkampfrunden während der Spiele 3 Männer 3.1 100 m 3.2 200 m 3.3 400 m … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Deutschland) — GER … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 — 10. Leichtathletik Weltmeisterschaften Stadt Helsinki, Finnland Stadion Olympiastadion Helsinki Teilnehmende Länder 191 Teilnehmende Athleten 1688 Wettbewerbe 47 Eröffnung … Deutsch Wikipedia