Richard Ladislaus Heschl
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Richard Ladislaus Heschl de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Richard Ladislaus Heschl — (* 5. Juli 1824 in Welsdorf bei Fürstenfeld (Steiermark); † 26. Mai 1881 in Wien) war ein österreichischer Anatom. Heschl studierte in Wien und wurde dort 1849 promoviert. 1850 wurde er erster Assistent bei Karl Freiherr von Rokitansky, 1854… … Deutsch Wikipedia
Richard L. Heschl — Richard Ladislaus Heschl Richard Ladislaus Heschl (5 juillet, 1824, Welsdorf 26 mai, 1881, Vienne) était un anatomiste autrichien. Il est célèbre pour avoir décrit le gyrus de Heschl, une région du lobe temporal du cerveau impliquée dans l… … Wikipédia en Français
Richard L. Heschl — Richard Ladislaus Heschl (July 5, 1824, Welsdorf ( [http://nona.net/features/map/placedetail.444174/Welsdorf/] ), near Fürstenfeld, Steiermark May 26, 1881, Wien) was an Austrian anatomist. In 1849 he received his medical doctorate from the… … Wikipedia
Richard Heschl — Richard L. Heschl. Richard Ladislaus Heschl (* 5. Juli 1824 in Welsdorf bei Fürstenfeld (Steiermark); † 26. Mai 1881 in Wien) war ein österreichischer Anatom. Heschl studierte in Wien und promovierte dort 1849. 1850 wurde er Erster Assistent bei… … Deutsch Wikipedia
Heschl's gyrus — hesh əlz n a convolution of the temporal lobe that is the cortical center for hearing and runs obliquely outward and forward from the posterior part of the lateral sulcus Heschl Richard Ladislaus (1824 1881) Austrian anatomist. A professor of… … Medical dictionary
Hans Chiari — Infobox Scientist name = PAGENAME box width =150px |150px image width =150px caption = PAGENAME birth date = September 4, 1851 birth place = Vienna death date = 1916 death place = residence = citizenship = nationality = Austrian ethnicity = field … Wikipedia
Hans Chiari — Hans von Chiari Hans von Chiari (* 14. September 1851 in Wien; † Mai 1916 in Straßburg) war ein österreichischer Pathologe. Unter anderem nach ihm sind das Budd Chiari Syndrom (eine Verstopfung der Lebervenen) und die Chiari Malformation… … Deutsch Wikipedia
Hans von Chiari — (* 14. September 1851 in Wien; † Mai 1916 in Straßburg) war ein österreichischer Pathologe. Unter anderem nach ihm sind das Budd Chiari Syndrom (eine Verstopfung der Lebervenen) und die Chiari Malformation (Fehlbild … Deutsch Wikipedia
Hans Chiari — Hans Chiari. Hans Chiari (Viena, 4 de septiembre de 1851 Estrasburgo, Francia, mayo de 1916) fue un destacado patólogo austríaco, muy conocido por la malformación que lleva su nombre. Contenido … Wikipedia Español
Liste der Rektoren der Universität Graz — Die folgende Liste verzeichnet sämtliche Rektoren der Universität Graz (seit 1827 Karl Franzens Universität Graz) in chronologischer Reihenfolge. Inhaltsverzeichnis 1 Die Rektoren der Jesuitenuniversität 2 Die Rektoren der staatlichen Universität … Deutsch Wikipedia