Pal Tyldum
- Pal Tyldum
-
Pål Tyldum
Pål Tyldum (né le 28 mars 1942) est un ancien fondeur norvégien.
Champions olympiques du 50 km |
|
Portail des sports d’hiver
Portail de la Norvège
Catégories : Naissance en 1942 | Fondeur norvégien
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Pal Tyldum de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Pal Tyldum — Pål Tyldum (* 28. März 1942 in Høylandet, Nord Trøndelag) ist ein ehemaliger norwegischer Skilangläufer. Tyldum galt als Spezialist für die Langstrecken. Seine erste Goldmedaille bei Olympischen Spielen gewann er 1968 mit der 4 x 10 km Staffel.… … Deutsch Wikipedia
Pål Tyldum — Pål Bjarne Tyldum (* 28. März 1942 in Høylandet, Nord Trøndelag) ist ein ehemaliger norwegischer Skilangläufer. Tyldum galt als Spezialist für die Langstrecken. Seine erste Goldmedaille bei Olympischen Spielen gewann er 1968 mit der 4 x 10 km… … Deutsch Wikipedia
Pål Tyldum — (born March 28, 1942 at Høylandet) is a former cross country skier from Norway. Specializing in the longer distances, he won a gold medal in the 50 km event at the 1972 Winter Olympics in Sapporo. At the 1968 Winter Olympics in Grenoble, he won a … Wikipedia
Pål Tyldum — (né le 28 mars 1942) est un ancien fondeur norvégien. Palmarès Jeux olympiques Épreuve / Édition Grenoble 1968 … Wikipédia en Français
Tyldum — ist der Familienname folgender Personen: Jon Åge Tyldum (* 1968), norwegischer Biathlet Pål Tyldum (* 1942), norwegischer Skilangläufer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort beze … Deutsch Wikipedia
Pål Gunnar Mikkelsplass — (* 29. April 1961 in Bromma) ist ein ehemaliger norwegischer Skilangläufer. Seit 1994 ist er mit Marit Wold verheiratet. Werdegang Mikkelsplass gewann mit der norwegischen Staffel zahlreiche Medaillen bei Weltmeisterschaften, darunter zwei… … Deutsch Wikipedia
Paal Tyldum — Pål Tyldum (* 28. März 1942 in Høylandet, Nord Trøndelag) ist ein ehemaliger norwegischer Skilangläufer. Tyldum galt als Spezialist für die Langstrecken. Seine erste Goldmedaille bei Olympischen Spielen gewann er 1968 mit der 4 x 10 km Staffel.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Weltmeister im Skilanglauf — Jelena Välbe ist mit 14 Goldmedaillen die erfolgreichste WM Teilnehmerin … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1968/Ski Nordisch — Olympische Winterspiele 1968 (Medaillenspiegel Ski Nordisch) Platz Mannschaft G S B Total 1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Skilanglauf — Šmigun und Neumannová bei den Winterspielen von Turin Die Liste der Olympiasieger im Skilanglauf listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten der Skilanglauf Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und… … Deutsch Wikipedia