Martin Derganc
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Martin Derganc de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Martin Derganc — (* 20. März 1977 in Novo mesto) ist ein ehemaliger slowenischer Radrennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Erfolge 3 Teams 4 W … Deutsch Wikipedia
Derganc — ist der Familienname folgender Personen: Martin Derganc (* 1977), slowenischer Radrennfahrer Stane Derganc, jugoslawischer Turner Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Deo–Des — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Tour de Croatie — Die Kroatien Rundfahrt (kroatisch Kroz Hrvatsku) ist ein kroatisches Radrennen. Das Etappenrennen fand früher im Mai statt und wird heute im September ausgetragen. Es umfasst zumeist fünf oder sechs Etappen und wurde 1994, drei Jahre nach der… … Deutsch Wikipedia
Tour of Slovenia — Die Slowenien Rundfahrt (slowenisch Dirka po Sloveniji) ist ein slowenisches Radrennen. Das Etappenrennen, das für gewöhnlich im Mai oder Juni stattfindet und meistens fünf Etappen umfasst, wurde 1993, zwei Jahre nach der Unabhängigkeit… … Deutsch Wikipedia
Tour de Slovénie — Infobox compétition sportive Tour de Slovénie Dirka po Sloveniji (sl) Sport cyclisme sur route Création 1993 Éditions … Wikipédia en Français
Tour de Eslovenia — El Tour de Eslovenia (oficialmente: Tour de Slovénie) es una carrera ciclista por etapas que se disputa en Eslovenia, en el mes de mayo o junio. Se comenzó a disputar en 1993. Tras pasar muchos años en categoría 2.5 (carrera profesional abierta a … Wikipedia Español
Tour d'Espagne 2002 — Une carte du parcours serait la bienvenue. Généralités Édition … Wikipédia en Français
Tour d'espagne 2002 — 2001 << Tour d Espagne 2002 >> 2003 Classements 21 étapes, 3134 km Général Aitor Gonzalez 75:13:52 h Points Erik Zabel … Wikipédia en Français
Daniele Bennati — Personal information Full name Daniele Bennati Nickname Benna Born September 24, 1 … Wikipedia