Andreas Schifferer
- Andreas Schifferer
-
Andreas Schifferer, né le 3 août 1974, est un skieur alpin autrichien.
Palmarès
- Vainqueur du classement de descente en 1998.
- 8 succès en course (1 x super G, 7 x descente)
- 28 Podiums
(État au 23 décembre 2005)
Saison par saison
Catégories : - Skieur alpin autrichien
- Skieur alpin aux Jeux olympiques d'hiver de 1998
- Skieur alpin aux Jeux olympiques d'hiver de 2002
- Naissance en 1974
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Andreas Schifferer de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Andreas Schifferer — Nation Osterreich Österreich … Deutsch Wikipedia
Andreas Schifferer — Andreas Andi Schifferer (born 3 August 1974) is a former Austrian alpine skier who was known to be a downhill specialist, but also competed in other disciplines.Early lifeSchifferer was born in Radstadt, Salzburger Land in Austria and skied his… … Wikipedia
Schifferer — ist der Familienname folgender Personen: Andreas Schifferer (* 1974), ehemaliger österreichischer Skirennläufer Anton Schifferer (1871–1943), deutscher Politiker Sybille Ebert Schifferer (* 1955), deutsche Hochschullehrerin … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1998 — Die Saison 1997/1998 des Alpinen Skiweltcups begann am 24. Oktober 1997 in Tignes und endete am 15. März 1998 anlässlich des Weltcup Finales in Crans Montana. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 5 Super G, 9 Riesenslaloms … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1998/Resultate Damen — Die Saison 1997/1998 des Alpinen Skiweltcups begann am 24. Oktober 1997 in Tignes und endete am 15. März 1998 anlässlich des Weltcup Finales in Crans Montana. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 5 Super G, 9 Riesenslaloms … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1998/Resultate Herren — Die Saison 1997/1998 des Alpinen Skiweltcups begann am 24. Oktober 1997 in Tignes und endete am 15. März 1998 anlässlich des Weltcup Finales in Crans Montana. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 5 Super G, 9 Riesenslaloms … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skieuropacup 1995 — Die Saison 1994/1995 des Alpinen Skieuropacups begann am 1. September 1994 in St. Moritz (SUI) und endete am 11. März 1995 in Villach (AUT). Bei den Herren wurden 30 Rennen gefahren (4 Abfahrten, 7 Super G, 9 Riesenslaloms, 10 Slaloms), bei den… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997 — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997/Resultate Damen — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997/Resultate Herren — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia