Leer (Ostfriesland)
- Leer (Ostfriesland)
-
Leer
Leer est une ville de Frise orientale, dans le Leer, en Basse-Saxe. Elle est située sur la rive droite de la Leda et du fleuve Ems, à l'exception des lieux-dits Bingum et Nettelburg, situés respectivement de l'autre côté de l'Ems et de la Leda.
Portail de l’Allemagne
Catégories : Commune de Basse-Saxe | Ville portuaire d'Allemagne
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Leer (Ostfriesland) de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Leer (Ostfriesland) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Leer (Ostfriesland) — Empfangsgebäude Daten Kategorie 3 … Deutsch Wikipedia
Leer — steht für: die niedersächsische Kreisstadt Leer (Ostfriesland) den zugehörigen Landkreis Leer einen Stadtteil der Stadt Horstmar in Nordrhein Westfalen, siehe Leer (Horstmar) einen Ort im Südsudan, siehe Leer (Südsudan). Leer ist der Familienname … Deutsch Wikipedia
Leer-Loga — Der Leeraner Stadtteil Loga liegt im Osten der Stadt Leer. Loga gehört zu den größeren Stadtteilen und liegt an den Flüssen Leda und Jümme. Ursprünglich war Loga ein selbstständiges Dorf mit dem Ortskern südlich der Hauptstraße, wo eine… … Deutsch Wikipedia
leer — frei; leer stehend; unausgefüllt; nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; … Universal-Lexikon
Leer (arrondissement) — Arrondissement de Leer Arrondissement de Leer Landkreis Leer … Wikipédia en Français
Ostfriesland zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges — Ostfriesland um 1600, gezeichnet von Ubbo Emmius Während des Dreißigjährigen Krieges fanden in Ostfriesland keine militärischen Auseinandersetzungen zwischen den Hauptkriegsgegnern statt. Die Grafschaft selbst blieb in diesem europäischen… … Deutsch Wikipedia
Ostfriesland (1985) — Ostfriesland Ostfriesland im Jahr 2009 p1 … Deutsch Wikipedia
Leer (Horstmar) — Leer Stadt Horstmar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ostfriesland — Ostfriesland, ehemaliges Fürstentum im westfälischen Kreis des Deutschen Reiches, bildet mit dem Harlingerland (s. d.) jetzt den preuß. Regbez. Aurich (s. d. und die Karten »Hannover« und »Oldenburg«). Zur Römerzeit saßen an der Küste von der Ems … Meyers Großes Konversations-Lexikon