LEW/Vektor
- LEW/Vektor
-
LEW/Vektor
Les Lyttleton Engineering Works (LIW en Afrikaans: Lyttleton Ingenieurswerke) fut fondée en 1953 à Pretoria (
Afrique du Sud) pour fournir en armes les Forces armées sud-africaines. En 1967, elle est intégrée dans Armscor pour être rebaptisée Vektor en 1992 en rejoignant Denel. Il existe une filiale nord-américaine : Vektor USA.
Production
LIW obtint d'abord des licenses belges pour produire les FN FAL (R1/R2) et FN MAG.
Portail des entreprises
Catégorie : Entreprise sud-africaine
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article LEW/Vektor de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Vektor Z-88 — Le pistolet Vektor Z 88 est une copie sud africaine du Beretta 92F. Sommaire 1 Présentation 2 Diffusion commerciale 3 Culture populaire 4 Données techniques … Wikipédia en Français
Maxwell'sche Gleichungen — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… … Deutsch Wikipedia
Maxwell-Gleichung — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… … Deutsch Wikipedia
Maxwell Gleichungen — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… … Deutsch Wikipedia
Maxwellgleichung — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… … Deutsch Wikipedia
Maxwellgleichungen — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… … Deutsch Wikipedia
Maxwellsche Gleichungen — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… … Deutsch Wikipedia
Maxwell’sche Gleichungen — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… … Deutsch Wikipedia
Virial — Der Virialsatz (lat. vis „Kraft“) ist eine Beziehung zwischen dem zeitlichen Mittel der kinetischen Energie und dem zeitlichen Mittel der potentiellen Energie eines abgeschlossenen physikalischen Systems. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Virial-Satz — Der Virialsatz (lat. vis „Kraft“) ist eine Beziehung zwischen dem zeitlichen Mittel der kinetischen Energie und dem zeitlichen Mittel der potentiellen Energie eines abgeschlossenen physikalischen Systems. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia