Karl Valentin
- Karl Valentin
-
Karl Valentin, de son vrai nom Valentin Ludwig Fey, né le 4 juin 1882 à Munich et mort le 9 février 1948 à Planegg près de Munich, est un célèbre cabaretiste, comédien, réalisateur et producteur de cinéma allemand.
Surnommé le Charlie Chaplin allemand, il est surtout connu pour ses pièces de théâtre et publications en dialecte bavarois.
Il a eu une grande influence en Bavière et en Allemagne sous la république de Weimar. Il fut marginalisé sous le Troisième Reich.
Théâtre
- Vol en piqué dans la salle (et autres textes)
- Les Chevaliers pillards devant Munich (et autres textes)
- La Sortie au théâtre (et autres textes)
- Le Cabaret satirique (et autres textes)
- Le Bastringue (et autres sketches)
Lien externe
(de) Musée Valentin à Munich, en Allemagne
Catégories : - Acteur allemand
- Dramaturge allemand
- Réalisateur allemand
- Naissance en 1882
- Décès en 1948
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Karl Valentin de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Karl Valentin — porträtiert von Eugen Rosenfeld Karl Valentin [ faləntin] (* 4. Juni 1882 in München; † 9. Februar 1948 in Planegg bei München) hieß mit bürgerlichem Namen … Deutsch Wikipedia
Karl Valentin — (born Valentin Ludwig Fey, 4 June 1882, Munich 9 February 1948, Planegg, Germany) was a Bavarian comedian, cabaret performer, clown, author and film producer who had significant influence on German Weimar culture. Valentin, as a star of many… … Wikipedia
Karl Valentin Müller — (* 26. März 1896 in Bodenbach; † 3. August 1963 in Nürnberg) war eugenisch orientierter Gewerkschafter, Soziologe, Sozialanthropologe und Hochschullehrer mit nationalsozialistischer Orientierung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Nationalsozial … Deutsch Wikipedia
Karl Valentin von Tinti — Karl Valentin Reichsfreiherr von Tinti, Herr und Landmann in Tirol (* 27. August 1801 in Wien; † 7. September 1852 auf der Schallaburg)[1][2]. Er heiratete in Wien am 9. August 1828 Anna Edle von Keeß (1806–1877). Sein Sohn war Karl Wilhelm… … Deutsch Wikipedia
Karl-Valentin-Musäum — Eingangsschild Das Valentin Musäum ist eine Ausstellung in München, die dem Komiker Karl Valentin gewidmet ist. Wie beim Namensgeber, wird auch das Museum mit F , wie Falentin Musäum, ausgesprochen. Mittlerweile wird das 1959 eröffnete Museum… … Deutsch Wikipedia
Karl Valentin-Musäum — Eingangsschild Das Valentin Musäum ist eine Ausstellung in München, die dem Komiker Karl Valentin gewidmet ist. Wie beim Namensgeber, wird auch das Museum mit F , wie Falentin Musäum, ausgesprochen. Mittlerweile wird das 1959 eröffnete Museum… … Deutsch Wikipedia
Karl-Valentin-Orden — Der Karl Valentin Orden wird seit 1973 jährlich im Januar von der Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla für besondere Verdienste um den Humor verliehen. Er ist nach dem Münchner Komiker Karl Valentin benannt. Preisträger 2011: Michael Bully… … Deutsch Wikipedia
Orchesterprobe (Karl Valentin) — Filmdaten Deutscher Titel Orchesterprobe Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Großer Karl-Valentin-Preis — Verleihung des Großen Karl Valentin Preises 2010 … Deutsch Wikipedia
Valentin Fey — Karl Valentin porträtiert von Edgar John 1937 Karl Valentin Sonderbriefmarke 2007 Karl Valentin [ … Deutsch Wikipedia