Karl Larenz
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Karl Larenz de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Karl Larenz — (* 23. April 1903 in Wesel; † 24. Januar 1993 in Olching bei München) war ein deutscher Zivilrechtler und Rechtsphilosoph. Bekannt wurde er nach 1945 vor allem durch seine Werke Methodenlehre der Rechtswissenschaft und Lehrbuch des Schuldrechts.… … Deutsch Wikipedia
Karl Larenz — Este artículo está huérfano, pues pocos o ningún artículo enlazan aquí. Por favor, introduce enlaces hacia esta página desde otros artículos relacionados … Wikipedia Español
Larenz — Karl Larenz Karl Larenz (né le 23 avril 1903 à Wesel, en Rhénanie du Nord Westphalie mort le 24 janvier 1993 à Olching) est un philosophe du droit et juriste allemand, spécialiste du droit civil. Sa doctrine a notamment… … Wikipédia en Français
Karl Engisch — (* 15. März 1899 in Gießen; † 11. September 1990 bei Alzey) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Selbständige Schriften [3] 3 … Deutsch Wikipedia
Larenz — Larenz, Karl, Jurist, * Wesel 23. 4. 1903, ✝ Olching 24. 1. 1993; 1933 60 Professor in Kiel (Kieler Schule), 1960 71 Professor für bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität München. Larenz beeinflusste durch … Universal-Lexikon
Engisch — Karl Engisch (* 15. März 1899 in Gießen; † 11. September 1990 bei Alzey) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Selbständige Schriften [3] 3 Aufsätze (Au … Deutsch Wikipedia
Stoßtruppfakultät — Dieser Artikel behandelt eine Gruppe nationalsozialistischer Juristen aus Kiel. Der Begriff wird jedoch auch für Volkswirte aus dem Institut für Weltwirtschaft verwendet. Als Kieler Schule bezeichnet man eine Gruppe nationalsozialistischer… … Deutsch Wikipedia
Kieler Schule — Als Kieler Schule bezeichnet man eine Gruppe nationalsozialistischer Rechtswissenschaftler, die zur Zeit des Nationalsozialismus an der Christian Albrechts Universität zu Kiel gewirkt haben. Die Kieler Universität, die im NS Sprachgebrauch… … Deutsch Wikipedia
Europarechtskonforme Auslegung — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia
Juristische Methodenlehre — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia