Johann Theodor de Bry
- Johann Theodor de Bry
-
Jean Théodore de Bry
Pour les articles homonymes,
voir Debry.
Jean Théodore de Bry (Strasbourg 1561, Francfort-sur-le-Main le 31 janvier 1623), graveur sur cuivre et éditeur.
Oeuvres
Il est connu, ainsi que son père Théodore de Bry (1528-1598), par plusieurs publications, notamment une collection de Grands et Petits voyages intitulée :
Il a édité avec son frère Jean-Israël et son père Théodore de Bry deux recueils d'alphabets, latins ou orientaux :
Une planche d'alphabet de J. Th. de Bry.
- Nova alphabeti effictio, historiis ad singulas litteras correspondetibus, et toreumate Bryanaeo artificiose in aes incisis illustrata... Niew kunstliches Alphabet, gezirt mit schonen Figurn... - Frankfurt/Main, 1595. 4° obl., 25 pl. - Chicago NL : Wing fZW 15.126.
- Alphabeta et characteres, iam inde a creato mundo ad nostra usque tempora, apud omnes omnino nationes usurpati... artificiose et eleganter in aere efficti per Io. Theodorum et Io. Israelem de Bry. – Frankfurt/Main, 1596. - 4° obl., 51 pl. - Chicago NL : Wing ZW 15.124. Ce second recueil revendique de tracer tous les alphabets en usage dans les divers peuples du monde. Les alphabets latins furent tracés d'après les modèles de Corneille Agrippa et Baptiste Palatin.
Bibliographie
Catégories : Imprimeur allemand | Graveur allemand | Naissance en 1561 | Décès en 1623
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Johann Theodor de Bry de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Johann Theodor de Bry — (* 1561[1] in Straßburg[2]; † 31. Januar 1623[3]; auch: Johann Dietrich de Bry[4], Nachname auch (de) Brey, Bruy oder Breh) war ein Verleger, Kupferstecher, Zeichner und Büchsenmeister[5] aus der calvinistischen Künstlerfamilie de Bry. Er… … Deutsch Wikipedia
Theodor de Bry — auch Dietrich de Bry, Johann Theodor de Bry[1] , Theodoor de Bry und Dirk de Bry (* 1528 in Lüttich; † 27. März 1598 in Frankfurt am Main) war ein Goldschmied, Kupferstecher und … Deutsch Wikipedia
Theodor de Bry — An engraving portrait of Theodorus de Bry, by himself and confirming his origins from Liège, in Latin Leodiensis . He is dressed in work costume, with a flange goffered on a collar of fur, one hand holding a compass while the other rests on a… … Wikipedia
Jan Theodor de Bry — Johann Theodor de Bry auch: Johann Dietrich de Bry [1], Nachname auch (de) Brey, Bruy oder Breh (* 1561 [2] in Straßburg [3]; † 31. Januar 1623[4]) war ein Verleger, Kupferstecher, Zeichner und Büchsenmeister [5]. Er siedelte 1609 von Frankfurt… … Deutsch Wikipedia
Bry — steht für: Geografisches Bry (Nord), Gemeinde im französischen Département Nord Le Bry, Ortschaft im Distrikt Gruyère des Kantons Freiburg, Schweiz Bry sur Marne, Stadt im französischen Département Val de Marne Kanton Bry sur Marne französische… … Deutsch Wikipedia
Johann Ludwig Gottfried — (* 1584 [1] in Amberg (Oberpfalz); † Mai 1633) war Theologe, Übersetzer, Autor, Herausgeber und Korrektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Bry, Theodor de — ▪ Flemish German engraver Germanalso called Dietrich de Bry , Flemish Theodoor de Bry , or Dirk de Bry born 1528, Liège [now in Belgium] died March 27, 1598, Frankfurt am Main [Germany] Flemish born German engraver and editor. De… … Universalium
Johann Jacob von Wallhausen — Titelblatt Archiley Kriegskunst mit Porträt, Hanau 1617 Johann Jacobi von Wallhausen (* um 1580; † 1627) war ein deutscher Militärschriftsteller. Sein ursprünglicher Name war Johann Jacobi, der dann durch seinen Geburtsort ergänzt wurde … Deutsch Wikipedia
Johann Crato von Krafftheim — (Kupferstich aus dem 16. Jh. von Theodor de Bry) Johannes Crato von Krafftheim (* 22. November 1519 in Breslau; † 19. Oktober 1585 ebenda; ursprünglich: Johannes Krafft; auch: Crato von Crafftheim; Johannis Cratonis) war ein deutscher Humanist… … Deutsch Wikipedia
De Bry — ist der Name einer calvinistischen Familie aus Lüttich (im heutigen Belgien), die wegen ihres Glaubens mehrfach ihren Wohnsitz wechselte (Lüttich Straßburg Lüttich Straßburg Frankfurt Oppenheim Frankfurt). Bekannte Mitglieder: Thiry de Bry, der… … Deutsch Wikipedia