Jan Frodeno
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Jan Frodeno de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Jan Frodeno — während der DM 2006 in Schliersee Jan Frodeno (* 18. August 1981 in Köln) ist ein deutscher Triathlet und Olympia Sieger (2008). Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang … Deutsch Wikipedia
Jan Frodeno — Datos personales Nombre completo Jan Frodeno Apodo Frodo Nacimiento … Wikipedia Español
Jan Frodeno — Infobox Triathlete athletename = Jan Frodeno caption = Jan Frodeno at the 2006 German Championship in Schliersee. country = Germany residence = Cape Town, South Africacite web|url=http://results.beijing2008.cn/WRM/ENG/BIO/Athlete/8/203138.shtml|ti… … Wikipedia
Jan — ist ein männlicher Vorname. Er ist die niederländische, norddeutsche, sorbische und eine häufige tschechische, polnische und skandinavische Form von Johannes. Im englischsprachigen Raum ist Jan auch als weiblicher Vorname gebräuchlich, als… … Deutsch Wikipedia
Frodeno — Medaillenspiegel Jan Frodeno während der DM 2006 in Schliersee Triathlon … Deutsch Wikipedia
Francisco Javier Gómez Noya — Javier Gómez Noya Datos personales … Wikipedia Español
Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Deutschland) — GER … Deutsch Wikipedia
World Championship Series 2010 (Triathlon) — Emma Moffatt – Weltmeisterin auf der Kurzdistanz (2009 und 2010) … Deutsch Wikipedia
Gigathlon — Der Triathlon ist eine Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen mit ununterbrochener Zeitnahme. Inhaltsverzeichnis 1 Anforderungen und Training 2 Geschichte 3 Distanzen … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Triathlon — Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 wurden zwei Wettbewerbe im Triathlon ausgetragen, jeweils einer pro Geschlecht. Die Olympische Distanz im Triathlon beinhaltet 1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und einen 10.000 m Lauf. Insgesamt … Deutsch Wikipedia