James Edwin Webb
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article James Edwin Webb de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
James Edwin Webb — (1966) James Edwin Webb (* 7. Oktober 1906 in Tally Ho, Granville County, North Carolina; † 27. März 1992 in Washington D.C.) war ein US amerikanischer Regierungsbeamter und vom 14. Februar 1961 bis zum … Deutsch Wikipedia
James E. Webb — James Edwin Webb (October 7, 1906 – March 27, 1992) was the second administrator of NASA, serving from February 14, 1961 to October 7, 1968.Early careerBorn in Tally Ho, Granville County, North Carolina, Webb was educated at the University of… … Wikipedia
James E. Webb — James Edwin Webb (7 octobre 1906 27 mars 1992) était le second administrateur de la NASA, du 14 février 1961 au 7 octobre 1968 … Wikipédia en Français
James E. Webb — ist der Name folgender Personen: James E. Webb (Tontechniker), US amerikanischer Tontechniker James Edwin Webb (1906–1992), Administrator der NASA Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichn … Deutsch Wikipedia
Webb, James Edwin — ▪ American space program administrator born Oct. 7, 1906, Tally Ho, N.C., U.S. died March 27, 1992, Washington, D.C. American public servant and administrator of the National Aeronautics and Space Administration (NASA) during the Apollo (Apollo… … Universalium
Webb — ist der Familienname folgender Personen: Alan Webb (Schauspieler) (1906–1982), englischer Schauspieler Alan Webb (Leichtathlet) (* 1983), US amerikanischer Mittelstreckenläufer Alex Webb (* 1952), US amerikanischer Fotograf Aston Webb (1849−1930) … Deutsch Wikipedia
James Webb — ist der Name folgender Personen: James Webb (Maler) (1825–1895), englischer Landschafts und Marinemaler James Webb (Historiker) (1946–1980), schottischer Historiker und Biograf James E. Webb (Tontechniker), US amerikanischer Tontechniker James… … Deutsch Wikipedia
James-Webb-Teleskop — James Webb Space Telescope (NASA) Das James Webb Space Telescope (abgekürzt JWST, früher Next Generation Space Telescope, 2002 nach dem verstorbenen Leiter der Luft und Raumfahrtbehörde NASA James Edwin Webb umbenannt) ist ein geplantes… … Deutsch Wikipedia
James-Webb-Weltraumteleskop — James Webb Space Telescope (NASA) Das James Webb Space Telescope (abgekürzt JWST, früher Next Generation Space Telescope, 2002 nach dem verstorbenen Leiter der Luft und Raumfahrtbehörde NASA James Edwin Webb umbenannt) ist ein geplantes… … Deutsch Wikipedia
James Webb-Weltraumteleskop — James Webb Space Telescope (NASA) Das James Webb Space Telescope (abgekürzt JWST, früher Next Generation Space Telescope, 2002 nach dem verstorbenen Leiter der Luft und Raumfahrtbehörde NASA James Edwin Webb umbenannt) ist ein geplantes… … Deutsch Wikipedia