István Bagyula
- István Bagyula
-
István Bagyula, né le 2 janvier 1969 à Budapest, est un ancien athlète hongrois, spécialiste du saut à la perche. Il réalise sa meilleure performance de tout sa carrière le 5 juillet 1991 en réalisant 5,92 m, nouveau et actuel record de Hongrie.
Biographie
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Palmarès
Championnats du monde
Liens externes
Catégories :
- Athlète hongrois
- Perchiste
- Naissance en 1969
- Naissance à Budapest
- Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1988
- Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1992
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article István Bagyula de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Istvan Bagyula — István Bagyula [ˈiʃtvaːn ˈbɒɟulɒ] (* 2. Januar 1969 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Stabhochspringer. Bei einer Körpergröße von 1,85 m betrug sein Wettkampfgewicht 76 kg. István Bagyula stellte 1988 mit 5,65 Meter einen… … Deutsch Wikipedia
István Bagyula — [ˈiʃtvaːn ˈbɒɟulɒ] (* 2. Januar 1969 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Stabhochspringer. Bei einer Körpergröße von 1,85 m betrug sein Wettkampfgewicht 76 kg. István Bagyula stellte 1988 mit 5,65 m einen Juniorenweltrekord … Deutsch Wikipedia
István Bagyula — (born 2 January 1969 in Budapest) is a retired Hungarian pole vaulter. He is a former world junior record holder, having equalled Radion Gataullin s 1984 record of 5.65 metres at the 1988 World Junior Championships. A new championship record at… … Wikipedia
Bagyula — István Bagyula [ˈiʃtvaːn ˈbɒɟulɒ] (* 2. Januar 1969 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Stabhochspringer. Bei einer Körpergröße von 1,85 m betrug sein Wettkampfgewicht 76 kg. István Bagyula stellte 1988 mit 5,65 Meter einen… … Deutsch Wikipedia
Istvan — is a Hungarian language equivalent of the name Stephen. It may refer to:PeopleMonarchs, Politicians Public Figures* Stephen I of Hungary * István Pásztor * István Széchenyi * István Tisza * István Bethlen * István Werbőczy * István Dobi * István… … Wikipedia
Stabhochspringer — Stabhochsprung Stabhochspringer bei der Lattenüberquerung Stabhochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der die Springer nach ihrem Anlauf eine hoch … Deutsch Wikipedia
2. Jänner — Der 2. Januar (in Österreich und Südtirol: 2. Jänner) ist der 2. Tag des Gregorianischen Kalenders: somit bleiben noch 363 (in Schaltjahren 364) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
Gataullin — Rodion Aksanowitsch Gataullin (russisch: Родион Гатауллин, * 23. November 1965 in Taschkent) ist ein aus Usbekistan stammender russischer Leichtathlet tatarischer Herkunft [1], der bis 1991 für die Sowjetunion antrat. 1992 startete er für die… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1991 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bad–Bak — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia