Igor Badamschin
- Igor Badamschin
-
Igor Badamschin
Igor Badamschin (né en 1966) est un ancien fondeur russe.
Palmarès
Portail des sports d’hiver
Portail de la Russie
Catégories : Naissance en 1966 | Fondeur russe
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Igor Badamschin de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Nordische Skiweltmeisterschaft 1993 — Die 39. Nordische Skiweltmeisterschaft wurde vom 19. bis 28. Februar 1993 in der schwedischen Stadt Falun ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Langlauf Männer 1.1 10 km klassisch 1.2 Verfolgungsrennen (10 km klassisch + 15 km Freistil) … Deutsch Wikipedia
Liste der Weltmeister im Skilanglauf — Jelena Välbe ist mit 14 Goldmedaillen die erfolgreichste WM Teilnehmerin … Deutsch Wikipedia
Nordische Skiweltmeisterschaft 1989 — Die 37. Nordische Skiweltmeisterschaft wurde vom 17. bis 26. Februar 1989 in der finnischen Stadt Lahti ausgetragen, zum fünften Mal nach 1926, 1938, 1958 und 1978. Inhaltsverzeichnis 1 Langlauf Männer 1.1 15 km klassisch 1.2 15 km Freistil … Deutsch Wikipedia
Nordische Skiweltmeisterschaft 1991 — Die 38. Nordische Skiweltmeisterschaft wurde vom 7. bis 21. Februar 1991 im italienischen Val di Fiemme in der Region Trentino Südtirol ausgetragen. Austragungsorte waren Predazzo für die Skisprungbewerbe und Lago di Tesero für die… … Deutsch Wikipedia
Championnats Du Monde De Ski Nordique 1993 — Championnats du monde de ski nordique. L édition 1993 s est déroulée à Falun (Suède) du 19 février au 28 février. Sommaire 1 Palmarès 1.1 Ski de fond 1.1.1 Hommes … Wikipédia en Français
Championnats du monde de ski nordique 1993 — Championnats du monde de ski nordique. L édition 1993 s est déroulée à Falun (Suède) du 19 février au 28 février. Sommaire 1 Palmarès 1.1 Ski de fond 1.1.1 Hommes … Wikipédia en Français