Hyla saxicola
- Hyla saxicola
-
Bokermannohyla saxicola
Bokermannohyla saxicola est une espèce d'amphibien de la famille des Hylidés.
Cette espèce est localisée dans la Serra do Espinhaço dans l'État du Minas Gerais, au Brésil, au-dessus de 1 000 m d'altitude.
Référence
- Bokermann, 1964 : Dos nuevas especies de Hyla de Minas Gerais y notas sobre Hyla alvarengai Bok. (Amphibia, Salientia, Hylidae). Neotropica, vol. 10, n. 32, p. 67-76.
Liens externes
Portail de la zoologie
Catégories : Statut IUCN Préoccupation mineure | Hylinae | Anoure (nom scientifique)
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Hyla saxicola de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Bokermannohyla saxicola — Bokermannohyla saxicola … Wikipédia en Français
Bokermannohyla saxicola — Bokermannohyla saxicola … Wikipédia en Français
Werner Carl August Bokermann — (Werner Carlos Augusto Bokermann) est un herpétologiste et ornithologue brésilien d origine allemande né le 4 juillet 1929 à Botucatu et mort le 1er mai 1995 à São Paulo. Taxons nommés en son honneur Cochranella bokermanni… … Wikipédia en Français
Werner Carl August Bokermann — Nacimiento 1929 Botucatu Fallecimiento 1995, 65 años São Paulo Nacionalidad … Wikipedia Español
Brenndoldenwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… … Deutsch Wikipedia
Calthion palustris — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… … Deutsch Wikipedia
Cnidion dubii — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… … Deutsch Wikipedia
Feuchtwiese — Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und Sumpfdotterblume (Calthion) … Deutsch Wikipedia
Kohldistelwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… … Deutsch Wikipedia
Kälberkropfwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… … Deutsch Wikipedia