Agen SU
- Agen SU
-
Sporting union Agen
|
logo |
Club fondé en |
1908 |
Couleurs |
bleu et blanc |
Stades |
Parc municipal des sports |
Siège |
289 rue de Lille
47000 Agen |
Le Sporting Union est un club omnisports français basé à Agen.
Sports pratiqués
Portail du sport
Portail de Lot-et-Garonne
Portail de l’Aquitaine
Catégories : Club omnisports français | Sport à Agen | Club de sport en Lot-et-Garonne
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Agen SU de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Agen — Agen … Deutsch Wikipedia
Agen — Escudo … Wikipedia Español
agen — agen·cy; agen·da; agen·dum; agen·e·sis; agen·tial; agen·ti·val; … English syllables
AGEN — AGEN, capital of the Lot et Garonne department, southwestern France. A charter of 1263 specifies the charges imposed on Jewish residents in Agen for all articles brought into the city, in addition to dues they owed to the bishop. In 1309 (not… … Encyclopedia of Judaism
Agen — [a ʒɛ̃], Stadt in Südwestfrankreich, Verwaltungssitz des Départements Lot et Garonne, an der Garonne, 30 500 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Museum; Wirtschaft: Handelszentrum für Obst und Gemüse mit Nahrungsmittel , Textil und… … Universal-Lexikon
agen — a*gen ([.a]*g[e^]n ), adv. & prep. See {Again}. [Obs.] [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Agen — (spr. Aschang), 1) Bezirk des französischen Departements Lot Garonne; 2) Hauptstadt hier, im Alterthum Aginnum, Stadt der Nitiobriger, rechts an der Garonne (über welche hier eine Hängebrücke mit einer Tragspannung von 170 Metres), Färberei in… … Pierer's Universal-Lexikon
Agen [1] — Agen, s. Flachs … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Agen [2] — Agen (spr. ǎschäng), Hauptstadt des franz. Depart. Lot et Garonne, rechts an der Garonne, an der Orléans und der Südbahn, hat eine Kathedrale, eine schöne Hängebrücke und einen Aquädukt des Seitenkanals der Garonne, der hier den Fluß mit 23 Bogen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Agen — (Acheln), s. Flachsspinnerei … Lexikon der gesamten Technik
Agen — (spr. ascháng), Hauptstadt der ehemal. franz. Landsch. Agénois und des jetzigen Dep. Lot et Garonne, (1901) 22.482 E.; Segeltuchfabrikation, Färbereien … Kleines Konversations-Lexikon