Esbjerg IK
- Esbjerg IK
-
Esbjerg fB Ishockey
Le Esbjerg fB Ishockey est un club de hockey sur glace de Esbjerg au Danemark. Il évolue en AL-Bank ligaen l'élite danoise.
Historique
Le club est créé en 1964 sous le nom de Esbjerg IK Oilers. En 2005, il est renommé Esbjerg fB Ishockey. Il a remporté la AL-Bank ligaen à 5 reprises.
Palmarès
- Vainqueur de la AL-Bank ligaen: 1969, 1988, 1993, 1996, 2004.
- Vainqueur de la 1. division: 1983.
Lien externe
Voir aussi
Portail du hockey sur glace
Portail du Danemark
Catégorie : Club danois de hockey sur glace
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Esbjerg IK de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Esbjerg FB — Voller Name Esbjerg forenede Boldklubber Gegründet 23. Juli 1924 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
Esbjerg fb — Voller Name Esbjerg forenede Boldklubber Gegründet 23. Juli 1924 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
Esbjerg fB — Voller Name Esbjerg forenede Boldklubber Gegründet 23. Juli 1924 Vereinsfa … Deutsch Wikipedia
Esbjerg — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Esbjerg. Esbjerg … Wikipedia Español
Esbjerg IK — Größte Erfolge Dänischer Meister 1969, 1988, 1993, 1996, 2004 zehnfacher dänischer Vizemeister Dänischer Pokalsieger 1993 Vereinsinfos Geschichte Esbjerg Ishockey Klub (seit 1964) Standort … Deutsch Wikipedia
Esbjerg — Administration Pays Danemark … Wikipédia en Français
Esbjerg fB — Saltar a navegación, búsqueda EfB Nombre completo Esbjerg forenede Boldklubber Fundación 23 de julio de 1924 Estadio Blue Water Arena, Esbjerg Idrætspark … Wikipedia Español
Esbjerg — [ ɛsbjɛr], Hafen , Handels und Industriestadt an der Westküste Jütlands, Dänemark, 82 600 Einwohner; Konservatorium, Fischerei , Seemannsschule; größter dänischer Fischereihafen (mit Fischverarbeitung); Ausfuhr von Fischerei und… … Universal-Lexikon
Esbjerg — Esbjerg, Hafenstadt an der Westküste der dän. Halbinsel Jütland, Amt Ribe, mit (1901) 13,355 Einw. (1870:420). Der Hafen wurde vom Staat mit großen Kosten in den Jahren 1868–74 angelegt, ist 4,5 m tief und der einzige von Bedeutung auf der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Esbjerg — Esbjerg, Nordseehafen im dän. Amt Ribe (Jütland), (1901) 13.355 E … Kleines Konversations-Lexikon