Rudolf Kolisch
- Rudolf Kolisch
-
Rudolf Kolisch né le 20 juillet 1896 à Klamm, mort le 1er aout 1978 à Wartertown est un violoniste autrichien naturalisé américain.
Carrière
Il est élève à l'Académie de Vienne et prend des cours de composition privés avec Arnold Schoenberg de 1919 à 1921. Il devient son beau-frère car sa sœur épouse Schoenberg. En 1922 il fonde son quatuor le Quatuor Kolisch qui crée beaucoup d'œuvres de compositeurs de la Seconde école de Vienne. Il part pour l'Amérique où il dissout son quatuor en 1939 et devient en 1942 premier violon du Quatuor Pro Arte. Il devient professeur à l'Université du Wisconsin et est nommé artiste-résident au conservatoire de Boston.
Source
Alain Paris, dictionnaire des interprètes, Bouquins/Laffont p. 516
Catégories : - Violoniste américain
- Naissance en 1896
- Décès en 1978
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Rudolf Kolisch de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Rudolf Kolisch — (July 20, 1896 August 1, 1978) was a Viennese violinist and leader of string quartets.Kolisch was born in Klamm, Lower Austria and raised in Vienna. His father (also named Rudolf Kolisch) was a prominent physician and a Dozent at the University.… … Wikipedia
Rudolf Kolisch — (* 20. Juli 1896 in Klamm, Niederösterreich; † 1. August 1978 in Watertown, Massachusetts) war ein österreichisch amerikanischer Violinist. Rudolf Kolisch studierte Violine bei Otakar Ševčík und Komposition bei Franz Schreker und Arnold Schönberg … Deutsch Wikipedia
Kolisch — is the surname of the following people:* Ignác Kolisch, Hungarian chess player * Rudolf Kolisch, musician, founder of the Kolisch Quartet … Wikipedia
Kolisch — ist der Familienname folgender Personen: Ignaz von Kolisch (1837–1889), österreichisch ungarischer Schachspieler Rudolf Kolisch (1896–1978), österreichischer Violinist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung … Deutsch Wikipedia
Kolisch-Quartett — Das Kolisch Quartett war ein von Rudolf Kolisch 1921 in Wien gegründetes Streichquartett, das durch seine besonderen Verdienste um die Aufführung und Propagierung Neuer Musik zu den zentralen Ensembles des 20. Jahrhunderts gehört. Es zerfiel nach … Deutsch Wikipedia
Kolisch Quartet — The Kolisch Quartet was a string quartet musical ensemble founded in Vienna, originally (early 1920s) as the New Vienna String Quartet for the performance of Schoenberg s works, and (by 1927) settling to the form in which it was later known. It… … Wikipedia
KOLISCH, RUDOLF — (1896–1978), violinist. Born in Klamm, Austria, Kolisch studied at Vienna with Otakar Ševčik (violin) and arnold schoenberg (composition), and in 1922 founded the Kolisch String Quartet, which existed until 1939 and was the first such group to… … Encyclopedia of Judaism
Kolisch — [englisch kəʊlɪʃ], Rudolf, amerikanischer Violinist österreichischer Herkunft, * Klamm (Gemeinde Breitenstein, Niederösterreich) 20. 7. 1896, ✝ Watertown (Massachusetts) 1. 8. 1978; studierte u. a. bei O. Ševčík, setzte sich mit seinem 1922… … Universal-Lexikon
Arnold Schoenberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein österreichischer Komponist jüdischen Glaubens, Musiktheoretiker, Lehrer … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kok–Kom — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia