Peter Penz
- Peter Penz
-
Peter Penz, né le 5 avril 1984 à Hall en Tyrol, est un lugeur autrichien ayant pris part à des compétitions dans les années 2000 et 2010. Avec son co-équipier Georg Fischler, il compose l'une des meilleurs duo en biplace masculin à partir de 2007. Régulièrement dans le top 10 mondial lors des championnats du monde et des coupes du monde (où il compte des podiums dans les épreuves de coupe du monde), il a remporté une médaille d'argent en 2009 et une médaille de bronze en 2007 lors des mondiaux dans l'épreuve par équipes avec l'Autriche.
Palmarès
Liens externes
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Peter Penz de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Peter Penz — (* 5. April 1984 in Hall in Tirol) ist ein österreichischer Rennrodler. Peter Penz ist Sportsoldat und lebt in Telfes. Er rodelt seit 1992 und bildet mit Georg Fischler einen Rennrodel Doppelsitzer. Beide waren zu Beginn der 2000er Jahre… … Deutsch Wikipedia
Peter Penz — (born April 5, 1984) is an Austrian luger who has competed since 2003. He won the bronze medal in the mixed team event at the 2007 FIL World Luge Championships in Igls, Austria. He also finished fifth in the men s doubles event at the 2008… … Wikipedia
Penz — ist der Nachname folgender Personen: Alain Penz (* 1947), französischer Skirennläufer Johann Penz (* 1950), österreichischer Verbandsfunktionär und niederösterreichischer Landespolitiker (ÖVP) Markus Penz (* 1975), österreichischer Skeletonpilot… … Deutsch Wikipedia
Penz (Gemeinde Behamberg) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Penz (Niederösterreich) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Pea–Peq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Rennrodel-Weltcup 2008/2009 — Der Rennrodel Weltcup 2008/2009 begann am 29. November 2008 im österreichischen Innsbruck Igls und endete am 21. Februar 2009 im kanadischen Vancouver. Höhepunkt der Saison war die Rennrodel Weltmeisterschaft, die vom 6. bis 8. Februar 2009 in… … Deutsch Wikipedia
Rennschlittenweltmeisterschaft — Briefmarke der DDR, 1973. In der DDR wurde die Veranstaltung auch als Rennschlittenweltmeisterschaft bezeichnet, wie auf der Briefmarke zur Weltmeisterschaft von 1973 zu lesen ist. Bei der Rennrodel Weltmeisterschaft werden die Weltmeister im… … Deutsch Wikipedia
December 2010 in sports — << December 2010 >> S M T W T … Wikipedia
Coupe du monde de la luge 2011 — Infobox compétition sportive Coupe du monde de la luge 2011 Généralités Sport Luge … Wikipédia en Français